
SWAMPDUMP #5
17. März 2024 | Kreuzfeuer
Deleverage: Zinsen & Aktien rauf? | Podcast 09-2024
14. März 2024 | Podcasts
Gestern beklatschte man noch die Annahme, Hurra jetzt hebt die Bank of Japan die Zinsen an (ja Anheben) und wir kommen zurück zur Normalität.
Heute haben die 'Long-Only-Everything-Er' registriert, dass sie nur ihren eigenen Sprengstoffgürtel bejubelt haben. Oder bildlich:
Die Sache mit den Zinsen in Japan - besser gesagt die Annahmen, welche dazu gereicht werden, ist die eine Sache. Das andere ist das damit unweigerlich verbundene Deleveraging - der Abbau von Yen-Carry Trades.
Japan: Die Sozialisten kommen
13. März 2024 | Artikel, Chartupdate
Und wer hätte gedacht, dass dies ausgerechnet einmal den Gold- und Silberbug freuen wird.
Bestes Zutun zur heutigen Kursentwicklung liefert aber die Bank of America, die schon jetzt ganz genau weiß, wie die Einigung der japanischen Gewerkschaften mit der großen japanischen Industrie über Gehaltserhöhungen von der Bank of Japan quittiert werden wird.
Willkommen in Gaga-Land, immer wenn man denkt, es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Banker her.
Die Nachrichtenlage hat natürlich unmittelbar Einfluss auf die Bewegung beim Edelmetall, die Yen-Korrelation wirkt durch. Doch damit wird es jetzt für den Bug nicht leichter.
Inflation vorbei? Das wars Lars
12. März 2024 | freie Artikel
Ja,ja Inflation schwächt sich ab, ist vorbei, 4 Zinssenkungen mindestens, eigentlich gleich noch heute, denn morgen und bei der Buy-Everything-Bubble ist der Longterm-Boden eh schon gelegt.
Ehrlich, es gibt Leute und Experten, die müsste man wegen dem, was sie da allenthalben unter die Massen kippen, einweisen lassen. Weil sie schwersten Schaden der Allgemeinheit zufügen, eben mit solch einem realitätsfremden Gestammel - gerade auch beim Lieblingsthema Inflation und Zinsen.
Den 12. März 2024 darf man sich ruhig im Kalender anstreichen. Der Tag, an dem die Zinssenkungssekte so viel erwartete und erhoffte und schon die kommenden Zentralbankmeetings vorwegnehmen wollte.
Doch dann schlug die Realität gnadenlos durch:
Headline Inflation höher als erwartet, Core-Inflation höher als erwartet, Wohnkosten (Shelter) der größte Anstiegsfaktor in der Core-Rate, Lebensmittelkosten +21 % seit Start von "Bidenomics". Eine genaue Aufschlüsselung der Komponenten befindet sich HIER.
Damit trifft genau das ein, was auch eintreffen musste, wie hier auf dem Blog hinlänglich aufgezeigt und erläutert.
Zur Stunde steigt der Dollar, fallen die Metalle und fallen die Indizes. Der Chart unter dem Artikel zeigt, wer die Inflationsnews besser verkraftet. Und natürlich fallen auch die Anleihen im Kurs und damit steigen sie - die Renditen (Yields).
Na, immer noch awesome everything?
Login
Empfohlene Beiträge
- TRUMP vs DEEPSTATE
- Epstein Show
- Obama-Verschwörung bewiesen | Die Top 10 des DNI-Reports
- Geheimdienst überführt Obama des Hochverrates | Obamagate dekodiert
- Jerome Powell dekodiert – Japan FED und Bonds | Podcast 24-2023
- Die Federal Reserve – Wie viel Jude steckt im US Dollar | Podcast 03-2023
- Das Investment in Uran – Teil 1 | Podcast 10-2021
- Nixon Schock invers – Trumps nächstes Ziel | Podcast 05-2025
- Das Ende von Merz und Swamp | Podcast 04-2025
- Der Tag danach | Podcast 22-2023
- Inflation – Die Urangst des Deutschen
- Trinity – Teil 1 | Podcast 15-2022
- Film des Jahres | Podcast 02-2023
- Eliten verlieren | Podcast 09-2021
- Eliten planlos | Podcast 32-2024
- Nichts kann es stoppen | Podcast 34-2021