Euro kaputt und nun? | Podcast 04-2022

Nachdem sich auf diesen Januar, den bestärkten Zinsängsten und den Dollar-Verknappungen die Märkte widerwillig gemeinschaftlich auf ein eher weiter abwärts verständigt hatten. Und große Adressen wie auch kleine Retailer plötzlich den Segen von Short-Positionen in Indizes für sich entdeckten, tröpfeln die Kurse seit 2 Handelstagen unaufhörlich nach oben.

Was ist da los? Der genau Blick kann Aufschluss geben.

 

Im letzten Podcast behandelt, der weitere Ausblick auf den Euro. Und natürlich musste man auf eine ganz entscheidende Zuschauerfrage nicht warten.

 

mehr lesen...

Unbequeme Wahrheiten | Podcast 03-2022

Vor Jahreswechsel verkündete Wahlbetrüger Biden stolz, der SP500 sei der Index, an dem sich sämtlicher Erfolg seiner bisherigen Amtszeit ablesen lässt. Ok, dann messen wir mal.

Der schwergewichtige SP500 hat den schlechtesten Jahresstart seit 1939. Der Januar 2022 ist überdies der schlechteste überhaupt. Aktuell -7,6%. 

 

Grafik: Zerohedge.com

 

Aber damit steht der SP500 nicht allein da. Das auch in Deutschland hochgejubelte unsinkbare Rettungsboot der Technologiewerte des NASDAQs: -13%.

Auch ein Klaus Schwab kann vom Schmerz der roten Kurskerzen derzeit Liederbücher füllen. Die Phalanx der Firmen, die seine Reset-Utopie stützen und tragen sollten, verzeichnen im Januar kapitale Verluste.

Allein Amazon ist längst im technischen Bärenmarkt angekommen. Das Minus in diesem kurzen 2022 von 13% ist ja quasi nur die Hälfte der Geschichte. Von dem Zuckerberg-Unsinn namens Meta wollen wir erst gar nicht anfangen. 

Das Motto: "Am Ende werden sie nichts besitzen..." , sollte man umtaufen in: "Am Ende werden die nichts besitzen."

Der genaue Blick dann im Podcast.

 

Derweil ist der Premierminister von Kanada auf der Flucht. Wahrscheinlich wäre ich das auch, wenn mich ein 70 KM langer Konvoi an mehreren tausenden Trucks in Ottawa besuchen kommt, um mal über Impfpflicht zu reden.

 

Zur unbequemen Wahrheit gehört aber auch der Magier Jerome Powell und nicht nur die finanzielle sondern auch politische Einordnung seines geldpolitischen Statements. Es ist so simpel, wie genial. Und selbstverständlich hat die Masse des Marktes weiterhin Schwierigkeiten, das gesagte auch anzunehmen. Der Krug geht eben so lange zum Brunnen, bis er kaputt ist.

Gleiches gilt auch für die Analysten und Forecaster, die tatsächlich die deutsche Inflationsrate für den Monat Januar 2022 bei 4,3% ansetzen. Oh, Oh na das wird ein Montag. Dabei hätte hier schon einfachste Mathematik geholfen. 

 

Gold und Silber haben hingegen sofort verstanden, was die Stunde geschlagen hat. Auch dazu im Podcast genauer.

 

mehr lesen...

Gold zum Jahrestag | Podcast 02-2022

Gold geht über die besprochene 1836 US$. Wie passend doch zum berüchtigten Jahrestag, wo man einen bekannt schwerkriminellen und korrupten Wahlbetrüger in das Amt eines US-Präsidenten hebte. Zumindest schaut es so aus.

Und blickt man auf die anderen Anlageklassen: Anleihen, Immos, Aktien und die kursbestimmenden Faktoren und zahlreichen Entwicklungen stellt man schnell fest: Diese Woche ist keine gute für einen Klaus Schwab und seine Jünger. 

Und während aus Deutschland heraus erklärte Impfweltmeister zumindest schon mal erkannt haben, gegen das böse böse Omikron können wir gar nichts machen, also machen wir auch nichts mehr, bleibt der Erkenntnisgewinn in Deutschland Null.

Man zelebriert die Devise "bis zum eigenen Untergang". Auch irgendwie passend zu diesem Jahrestag.

 

mehr lesen...

3 Kriege – Uran, Köpfe, Kompromat | Podcast 01-2022

Über Nacht und ohne Vorzeichen startet in Kasachstan eine Revolution, die in Geschwindigkeit und Eskalation selbst den Maidan zum gemütlichen Fingerhakeln verkommen lässt.

 

 

 

Welch Zufall doch, dass Kasachstan der mit Abstand bedeutendste Kern-Brennstoff-Lieferant der Welt ist und gerade jetzt die EU dabei ist, auch auf den fahrenden Zug der Kernkraft-Wiederbelebung aufzuspringen. 

Da erübrigt sich ja schon der Hinweis, dass die noch laufende Ukraine-Front nicht nach einem siegreichen Heimspiel für für die westlichen Allianzen ausschaut und komischer Weise auch Kasachstan mit zum Vorgarten von Putins Russland zählt.

 

Tja, Donald Trump sein Deal mit den saudischen Öl-Herrschern hat halt auf dem Globus mehr verändert, als die meisten bereit sind, selbst heute überhaupt verstehen zu wollen.  

mehr lesen...

Utopia Deficit | Podcast 39-2021

Sie verlieren halt. Wer? Sie hier. Oder haben sie je daran gezweifelt?

Nicht nur die Freude über die Worte von Powell musste der Realität, welche der Zentralbankchef auch selbst anrührte, weichen. Auch in Deutschland wird der politische Sumpf Opfer seiner selbst geschaffenen Realitäten. Der heute Vormittag bereitgestellte Artikel gibt bereits einen Einblick.

 

Gestern am 17.12.2021 platzt die sprichwörtliche Bombe. Auch Peter Tschentscher weißt man schwerstes Södertum nach. Ganz offiziell und durch das CDU nahe Blatt von WELT. Ein Wunder, dass es ausgerechnet an dem Tag passiert, wo die CDU sich den Friedrich Merz vor den Karren spannt. Und er soll jetzt den Laden aus dem Morast rausholen? Wirklich?

Die Frage für das große Bild ist natürlich: Was ist denn da eigentlich los? Und wie ist das zu verstehen?

Das ausgerechnet ein Kubicki, der ja am 10.12.2021 noch fleißig für die Impfpflicht votierte, sich heute erdreistet, Impfpflicht-Befürworter zu beschimpfen, offenbart zumindest mal eines: DIE PANIK IST IN ALLEN LAGERN GROß. Zu recht.

 

mehr lesen...

Phasen des Unterganges | Podcast 38-2021

Auch ein Untergang kennt seine Etappen. Und heute wurde die nächste Runde mit Pauken und Trompeten eingeläutet.

Das beste daran, die wenigsten haben es überhaupt mitkommen. Ausgenommen die Schwergewichte, die diesen Endkampf austragen.

Die intellektuellen Leicht- und Fliegengewichte aus Medienbordell und europäischer Politik bleiben komplett im Dunkel des Ahnungslosen. Dabei betrifft es sie unmittelbar. Sie sind so etwas wie der Boxhandschuh, der sich aussuchen darf, über welche Faust er schlüpft.

Das Problem: Entweder zerreißt es sie bei dem Versuch, über beide Fäuste der Kombattanten passen zu wollen. Oder die Wucht des Dampfhammers der Kolosse zerfetzt sie in tausend Stücke.

 

Ja wahrlich, diese Ampel, die wir derzeit Regierung schimpfen müssen, schickt sich an, die kürzeste Amtszeit in der Historie der Bundesrepublik Deutschland für sich zu verbuchen. Allein Sleepy Joe hat 4, 5 Monate gebraucht, bis seine Ratings in den Keller stürzten. Der deutsche Hampelverein ist noch keine 10 Tage im Amt. Besitzt schon jetzt das Ansehen und die Gebaren eines Lukaschenko, hat das Volk auf den Barrikaden, die Wirtschaft gegen sich und hat sich selbst bereits komplett ins Ausgespielt - innen, wie außen.

Muss man auch erst mal packen.

 

mehr lesen...

Black Friday – geliefert wie versprochen | Podcast 37-2021

Am 13.11.2021 lautete die Aussage: 2 Wochen Noch. Am 17.11.2021 hieß es: Letzter Aufruf. Und wer am 22.11.2021 zur: Halbzeit immer noch nicht wusste, was die Stunde geschlagen hat, war am Black Friday definitiv der Lieferbote und nicht der glückliche Empfänger.

 

 

Der Abverkauf am Freitag historisch einmalig, seit 70 Jahren haben die Kurse so etwas nicht mehr gesehen. Und sie werden noch viel mehr zu sehen bekommen.

Natürlich hängt es damit zusammen, dass politische Akteure ihre Karten nun vollends ausgespielt haben. Damit auch logisch: Nun ist die Gegenpartei, mitunter die Gegenparteien am Zug. Und was für ein Zug da abwärts fährt.

Eilig schieben Politik und Medien das Zauberwort Omicron hinterher. Netter Versuch, aber leicht zu durchschauen, dass hinter dem Mutant ein ganz anderes Motiv als Panik-Impfen steckt.

Das mag an der Stelle paradox klingen, aber das weiter auf B11529 rum reiten, macht genau das kaputt, was man will: Panik-Impfen.

 

mehr lesen...

Halbzeit | Podcast 36-2021

 

Ja, es ist Halbzeit. Und wahrscheinlich wird erst die spätere Geschichtsschreibung darauf kommen, dass der 20.11.2021 wirklich einen globalen Wendepunkt darstellt. Nicht nur Österreich ist aufgestanden.

Auch in UK, Frankreich, Italien, Kroatien aber auch im Corona-Faschismus-Mekka Australien heißt es ganz einfach: NEIN.

 

Embed from Getty Images

[Australien, Melbourne 20.11.2021] 

 

In Deutschland versickert die einst klar definierte politische Macht unaufhörlich in einem undefinierbaren Morast. In welchem die Sumpfmonster sichtbar selbst nicht mehr den Durchblick haben. Und mit lautem Geschrei versuchen, das Unabwendbare aufzuhalten. Mit dabei natürlich der eifrig umhergereichte Schwarze Peter der Schuld, mit dem nicht nur der Ungeimpfte beworfen wird. 

Wie der Finanzmarkt darauf reagiert, den Vorgeschmack gab es bereits am Freitag. Die Frage ist: Was glauben sie, ist es seit Freitag schon besser geworden?

Die heilige Spritze als globaler Game-Changer gepriesen und verkauft. Und sie dreht tatsächlich das Spiel, nur sichtbar anders, als vorgestellt.

 

mehr lesen...

2 Wochen noch | Podcast 35-2021

Es bleibt das alte Problem. Utopien lassen sich eben nicht per Gesetz und Gummiknüppel in Realitäten verwandeln. Erst recht nicht, wenn es komplett spinnerte sind. 

 

Die MRNA-Spritze wurde als der große "Game Changer" gepriesen und verkauft. Sie wissen schon: "Kaufst du jetzt endlich freiwillig oder muss ich nachhelfen"?

Sie sehen selbst, was die Fallzahlen derzeit anstellen - nicht nur in Deutschland.

An der Stelle ist es übrig, die Unterredung über Gefährlichkeit und Nebenwirkungen zu versprochenem Schutz der Spritze anzustimmen. In der rein volkswirtschaftlichen Betrachtung ist nur eines entscheidend: Ist es der segensreiche Game Changer, Ja oder Nein?

Auch vollkommen gleichgültig, ob wir uns durch politische Order oder durch Krankheitsausfälle erneut in eine globale Lockdown-Situation wie im März 2020 bewegen. Dem einbrechenden Umsatz und BIP ist es gleich, ob es nicht generiert wird, weil man nicht darf oder weil man nicht kann.

 

Allein in Deutschland möge sich der ein oder andere ja darauf ausruhen, dass eine Ampel endlich mit einem neuen Kanzler und einem neuen Covid-Gesetz das Ruder des Handelns in die Hand nehmen wird. Und weil das Konglomerat auch noch grün gefärbt ist, kann es ja nur besser werden...

An der Stelle sei gesagt: Dieser Personenkreis solle sich nicht wundern, wenn in 2 Wochen die Realitäten ganz andere sind und utopische Traumblasen vollends von neuen Wirklichkeiten überrollt werden.

 

Da ist es doch nur zu bezeichnend, dass der Wendepunkt der allgemeinen Wahrnehmung mal wieder mit Karneval und Faschingstreiben einhergeht.

Sie wissen schon: Nur eine milde Erkältung und alles andere ist böse rechte aluhuttragende Panikmache von Verschwörungsschwurblern.... 

 

mehr lesen...

Nichts kann es stoppen | Podcast 34-2021

Und das im positivem Sinne.

 

Überreizt man sein Blatt, kann man eben nur verlieren. Und ein Kartenhaus, welches aus Lügen, Framing und Utopien gezimmert worden ist, ist im Bestand stets endlich und erst recht nicht mehr zu retten, wenn der Einsturz schon begonnen hat.

Ihre Narrative brechen auf breiter Front:
Inflation sei nur "transitory" - denkste. Bei der Fantasieblase Ampel wird die "Menge an Gemeinsamkeiten" ja doch kleiner, statt größer. Auch ist nicht mehr zu leugnen, dass Geimpfte weder gesünder noch freier sind. Und es natürlich nicht bei 2 oder 3 Spritzen bleibt.

 

Und das entscheidenste Covid 19 - Narrativ überhaupt: UM ZU LEBEN, MUSST DU IMPFEN. ist mit der Pfizer-Pille auch dahin.

 

Die Strategie Geimpfte gegen Ungeimpfte weiter auszuspielen, sie offenbart sich von Stunde zu Stunde immer mehr Leuten. Und in selber Geschwindigkeit verliert das Schema auch seine Wirkung.

 

Und wie schon hinlänglich be- und versprochen, wird sich die Phalanx des kriminellen deutschen Politsumpfes beim Streit um die Macht gegenseitig meucheln. Die Causa Scholz-Kahrs, die plötzlich und unerwartet auftauchende SMS vom Jens Spahn und der wuchtbrummige Helge Braun sind da natürlich nur ein Anfang. Und bei weitem kein schlechter.

 

Auch in den Staaten geben sich Panik und Zuversicht die Klinke in die Hand. Es kommt halt darauf an, aus welcher Perspektive man es sehen möchte.

Fakt ist eines, Donald Trump und seine Mannen sind es derzeit nicht, die die Hosen gestrichen voll haben. Fragen sie mal den Papst.

Und in das anrüchige Schnarchkonzert von Sleepy Joe, der Virginia-Wahl, dem Maxwell-Prozess und der Durham-Verhaftungen im Clinton-Team kommt Notenbankchef Powell und schiebt einen Bremsklotz in die Dollar-Druck-Maschine. 

 

mehr lesen...

Login