BREXIT ist ab Montag | Podcast 25-2019

Ja natürlich, gehandelt wird der 31. Oktober 2019 und nicht der 21.10., das ist auch technisch richtig. Aber neben dieser gibt es auch eine real faktische Seite, die von enormen Interesse sein sollte.

 

Die Sache mit dem gelebten Austrittsdatum ist nicht der einzige Umstand, der im BREXIT-Prozess "achso überraschende" Wendungen erfährt. Festzuhalten bleibt folgendes:

  1. Da gibt es einen Boris Johnson, der ja angeblich von gar nichts eine Ahnung hat, einen Fehler nach dem anderen macht. Quasi der Trottel des Politikbetriebes. Und ausgerechnet er bekommt es hin, die achso steinharte EU zu erweichen, den Verschiebebahnhof um das Austrittsdatum zu beerdigen, einen "Hardliner-Deal" nach Hause zu bringen und damit den Vorgaben des eigenen Parlamentes zu entsprechen und deren undemokratisches und hinterfotziges Ansinnen ad absurdum zu führen.
  2. Die EU, welche trotz "größtem Respekt" vor dem britischen Referendum versucht, einen Deal aufzuzwingen, der einen "NO-BREXIT" zementieren würde, dass selbst der marxistische Corbyn am liebsten LEAVE voten täte, knickt komplett ein. Obwohl man 3 Jahre lang steif und fest behauptet hat, beim BREXIT ohne DEAL steht der andere im Mustopf.

 

Jede Pokerrunde hat einmal ein Ende und genau dann trennt sich die Spreu vom Weizen, die Masken fallen und die Feigenblätter falten sich nach oben. Und im Falle der EU wird sichtbar, was eh schon jeder weiß. Arrogante Überheblichkeit, Wort- und Gesetzesbruch, diktatorische Grundausrichtung und Null Muskel sind die einzigen Tugenden, mit denen dieser Laden imponieren kann. Also das, was die Grünen Zukunft nennen.

 

mehr lesen...

Aus Chaos wird Ordnung | Podcast 24-2019

Es ist nicht Chaos, wenn es einer Ordnung folgt...

 

Der Globus erstickt zwar nicht an CO2, gemessen an der populär-medialen Unterrichtung aber sehr wohl an Chaos. Wider den ökonomischen Eckdaten, haben wir Zentralbanken, die einen monetaristischen Feiztanz nach dem anderen aufführen. Die Gazetten können nur mit diffuser Angst vor Abschwung "erklären". Das politische Irrenhaus in Brüssel versagt seit Jahren auf allen Ebenen (Finanzen, Wirtschaft und politische Lösungsfindung). Dennoch geht die Presse mit der Volkskammer in Brüssel konform und verkündet selbstbewusst, dass der BREXIT ausgerechnet den anderen hart trifft und prophezeit seit Jahren größtmögliches Chaos jenseits des Ärmelkanals. Natürlich mit der Beigabe, dass man da drüben von Nüscht eine Ahnung hätte. Der Hochmut geht dem Absturz eben stets voraus. Beim Schwerpunkt USA und Donald Trump ist die Sachlage klar - zumindest in den medialen Augen: Chaos, Chaos, Chaos. Obwohl auch hier die greifbaren Daten und die Bilanz der verhassten Präsidentschaft eine ganz andere Sprache sprechen. Und so ist man heute überrascht von dem, was da plötzlich in Syrien passiert. So wie man stets und ständig von allem Überrascht ist, was am Ende passiert:

 

Ein Macron, der Deutschland doch nicht weich bekommt, weder politisch noch finanziell. Auch der erhoffte Elan bzgl. EU-Fortschrittszentralisierung bleibt aus, dabei war das doch felsenfest sicher. Man ist verwundert über einen SPD-Finanzminister, der an Brüssel doch keine Blankochecks zur beliebigen Verfügung verteilt. Man ist verblüfft über den Wahlerfolg von Donald Trump, einem erfolgreichem BREXIT-Referendum und das ausgerechnet Nigel Farage 31% erhält - nun letzteres schweigt man lieber tot. Genauso ist man überrascht, dass Angela Merkel immer noch Kanzlerin ist und ebenso der Innenministerposten immer noch die gleiche Fratze hat. Dabei stand auch hier das Ende der Laufbahn schon mehrmals in Beton geschrieben fest. Und selbst Donald Trump ist immer noch da. Der es ja eigentlich niemals über 100 Tage Amtszeit hätte schaffen können, schon allein weil er eben Donald Trump ist und nicht der Schwatte. 

 

Das Grundproblem, wegen Überraschtheit immer nur die Kategorie Chaos als Erklärung reichen zu können: Das was sich Presse schimpft, hat seit mindestens 10 Jahren den logischen und inhaltlich stimmigen Erklär-Faden verloren. Seit dem ist es wie ein Rechenfehler in einer Kettengleichung, der sich immer weiter fortpflanzt. Und heute ist die globale Mathematik so weit fortgeschritten, dass alles, was als Zwischenergebnis gereicht wird, inzwischen nur noch ein kompletter Stuss in Potenz ist. Dennoch glaubt man sich auf dem richtigen Pfad der Tugend; sie wissen es eben nicht besser.

 

Würde die presstituierte Meute verstehen, dass der Ukraine-Konflikt um Krim und Maidan in 2013 und der Krieg in Syrien zusammengehören, sozusagen Ober- und Untergeschoss ein und der selben Baustelle sind, dann wären jetzt die Fragezeichen in den Augen nicht so groß. Dann wäre es klar, dass wenn Donald Trump die Aufrollung des US-Demokratensumpfes in der Ukraine (Joe "Creepy" Biden + Sohn) anstößt, daraufhin zwingend auch Syrien als neuer alter Schauplatz mit auf der Tagesordnung steht bzw. zwingend stehen wird.

 

Mit Donald Trumps US-Truppen-Abzugseinladung an Erdogan ist nun auch genau das passiert. Was ist die Ordnung und die Zielsetzung hinter dem? Auch darum geht es in diesem Podcast.

mehr lesen...

Zurück in die Zukunft | Podcast 23-2019

Über die Umwälzung und den Kehraus in der heutigen Medienlandschaft

 

Das Kommende kann man bereits jetzt bestaunen:

 

 

Nicht nur für die Medienbranche gilt: Preisverfall und Dumping sind der Tod von allem. Es kannibalisiert ganze Branchen und Wirtschaftszweige, führt zu Stillstand statt Weiterentwicklung und Innovation. Monopolbildung auf der einen und Hungertuch auf der anderen Seite und in diesen Spagat etabliert sich dann zwangsläufig das schon besprochene Gieren und Raffen. Und selbstverständlich kennt dann auch das, was man als Volumen an Qualität bezeichnen kann, nur eine Richtung: stetig steil nach unten.

Der mit linker Propaganda-Sülze Vollgestopfte weiß hier natürlich sofort den Schuldigen zu bennen und wartet sogleich mit allerhand diffusen Schlagworten als vermeintliche Lösung auf. Schuld sei natürlich der Kapitalismus und die Marktwirtschaft. Und natürlich der bitter böse Mensch selbst, mit seinem "unmenschlichen" Wesen. Das etwas nicht kategorisch das Gegenteil von sich selbst sein kann, die Erkennung dieses Widerspruches übersteigt heutzutage so einige Horizonte.

Letztendlich soll die Lösung bringen; ein noch regiederes Durchregulieren und Planwirtschaften... Nun, woher hat der Fantast solche Hirngespinste? Natürlich aus den Medien - was für eine intellektuelle Qualität. Es gleicht einer Groteske, bei der ein Einäuiger den anderen Einäuigen über die Schönheit des räumlichen Sehens unterrichtet.

Das eben Preisverfall und Dumping rein systemisch bedingte Folge-Effekte sind, weil gesetzmäßig vorhandene Marktmechanismen derart regulatorisch ausgeschaltet wurden, so dass heute noch von Marktwirtschaft zu sprechen, der gespielte Witz ansich ist. Blind für eben diese Erkenntnis zu sein, auch das ein Ausdruck qualitativen Verfalls, hier in Form des Intellektuellen.

 

mehr lesen...

Der Dualismus der EZB | Podcast 22-2019

Nur die EZB bringt es fertig, gleichzeitig ihr Wort zu brechen und ihr Wort zu halten. Den Tisch im Sinne einer Lagarde zu bereiten, nur um ihr dabei den Handlungsspielraum und die Möglichkeiten zu nehmen. Oder als Superinstitution einer politischen und ökonomischen Utopie den generischen Gegenpol zu pampern (Powell/ Trump), während man bis dato den politisch-geistigen Verbündeten (Yellen/ Obama) nach Strich und Faden drangsalierte.

 

Richtig praktisch und greifbar wird dieser Dualismus beim aktuellen Entscheid bzgl. des Einlagenzinssatzes (Deposit Rate). Man verkündet eine weitere Absenkung auf -0,5% und führt in Wahrheit eine Anhebung auf ca. -0,25% durch.

 

Die EZB kann es eben. Auch das eine Form ihres innenwohnenden Dualismus. Der Laden gehört zwar grundsätzlich abgerissen, ist dabei aber das innovativste und gekonnteste Produkt, welches auf Zentralbankebene weltweit zu finden ist. Kein Wunder also, warum ausgerechnet so etwas wie der Euro, heute noch aus der Wand sprudelt.

mehr lesen...

Der Meister ist zurück | Podcast 21-2019

Qualität wird die neue Quantität.


Ob die Rückkehr zum Erfolgsmodell des deutschen Meisterbriefes in der heute verkündeten Form schon der goldene Boden ist, auf dem es einst stand, ist nicht Gegenstand der Betrachtung. Wichtiger ist die eingeschlagene Richtung, in die die Aktion zeigt. Natürlich im Zusammenhang mit der Umstrukturierung der bisherigen globalen Wirtschaftsordnung.

Wo bisher fälschlicher Weise galt, billig und Masse ist das Maß aller Dinge, genau da wird in den kommenden Monaten und Jahren ein notfalls schmerzhaftes Umdenken andernfalls Aussondern einsetzen. Der Unique Selling Point eines westlichen insbesondere deutschen Wirtschaftsgutes kann gar nicht der Preis sein. Denn diesen Kampf kann der Asiate in seinem Slum und ohne Gewerkschaftsapparat und Umweltschutz wesentlich besser. Bisher lies sich diese absurde und fehlerhafte strategische Denke, welche die "Zollfrei-Apostel" heute noch propagieren, gut kaschieren. Denn auch dem westlichen Unternehmen stand die asiatische Werkbank zur Verfügung.

Doch diese dreckschleudernde Werkbank ist am Wegbrechen, wird abgestellt, und gerade Dank Donald Trump auch rasant. Demnach wird eine Verteuerung ganz automatisch Einzug halten. Nur hat der Endkunde über die letzten Jahre gelernt, wenn ich denn schon mehr bezahlen muss, dann muss die Qualität eben eine ganz andere sein. Nämlich wesentlich besser als das, was im asiatischen Kulturraum schon als Non-Plus-Ultra angesehen wird. Premiumfirmen und deren Produkte gibt es auch heute - sie sind eben nicht umsonst Premium.

Das Problem wird genau da entstehen, wo man verlernt hat, wie Qualität geht, welche Voraussetzungen Qualitätsproduktion bedarf, weil man nur noch befähigt ist, über einen eh nicht zu gewinnenden Preiskampf zu argumentieren.

 

mehr lesen...

Donald Trump – Der fähigste Zentralbanker der Welt | Podcast 20-2019

Der Titel mag wie eine steile These, gar kühne populistische Behauptung klingen. Die nüchterne Betrachtung der Ereignisse in der letzten Woche, in Bezug zu den Verrenkungen der übrigen Zentralbanken der letzten 2 Monate offenbart: Der Titel hat ein richtig solides Fundament.

Während man anderswo die sinn- und nutzlosen Notfallkapitel aus den Handbüchern des Monetarismus wälzt, wo allein das drin Blättern mehr Schaden als Nutzen verursacht, gibt es einen, der mittels einer 120 Zeichen Kurznachricht den Hurrican zu bändigen versteht.

 

Da möge die allgemeine Presse heute gerne von Krise und Chaosaktionen etwas zusammenschmieren. Es schießt wie immer hart am Kern der Faktenlage vorbei. Im heutigen gesellschaftlichen Zustand ist es auch kein Wunder, dass solch abtrünnige Lesarten gereicht werden. Denn offenbar war das Maß der Unwissenheit und der intellektuellen Faulheit nie größer als heute. Die Blüte von Widersprüchlichem und geistigem Stuß sollten als Beleg auslangen. Beispiele gefällig?

  • Man verteufelt die Gier nach schnellem Geld und Reichtum ohne Arbeit, erachtet aber das bedingungslose Grundeinkommen als Weg in eine segensreiche Zukunft.
  • Man entsendet "klimaneutral" einen falschen Propheten über den Atlantik und löst damit 100fache Flugbuchungen aus (6 köpfige Empfangscrew + Phalanx der Journaille).
  • Man glaubt, ein überwachter und selbstmordgefährderter pädophiler Milliadär und Ex-Präsidenten Zulieferer könnte sich mittels Papierbettlaken und auf Füßen stehend an seinem Bett in einer suizidsicheren Zelle erhängen.
  • Man behauptet im ZDF, der mitteldeutsche AFD-Wähler würde deshalb von Lügenpresse sprechen, weil er den Aussagen der "Aktuellen Kamera" und vom "Schwarzen Kanal" heute immer noch Glauben schenkt.

Anmerkung: Und für solchen verbreiteten Unsinn bekommen die Gehirnspasten des öffentlichen Rindfunks auch noch unser Geld?

 

Zum Glück greift der Trost, dass diese gesellschaftliche Episode ihrem Ende entgegen rennt. Und die Aktionen des fähigsten Zentralbankers in der letzten Woche sind nicht mehr, als eine Wegmarke hin zu dem unweigerlichen Zieleinlauf.

mehr lesen...

Die Schlinge feste zu | Podcast 19-2019

Ob Billy Boys Minderjährigenlieferant Jeffrey Epstein per Schlinge vom Diesseits ins Jenseits befördert wurde, ist noch unklar. Sicher ist nur eines, statt die Vermutung über einen Selbstmord zu reichen, hätte man auch den plötzlichen Tod durch Altersschwäche verkünden können. Es wäre genauso stimmig, logisch und glaubhaft.

Hingegen steht nur eines fest: Durch das Ableben des "Lolita-Express" Betreibers erhält der Clinton Body Count einen weiteren Zähler. Was dann wiederum logisch und glaubhaft ist.

 

Soweit eine erste Randnotiz. Die Schlinge von der im Titel die Rede ist, betrifft natürlich unser aller EU-Konstrukt nebst integrierter Zentralbank.

Der BREXIT kennt jetzt einen Termin und wie dargelegt, wird eben Johnson diesen liefern. Theresa May hat - auch wie dargelegt, eben das geliefert, was sie liefern sollte und der BREXIT gehörte aus bestimmbaren Gründen nicht dazu. Dazu verfasert sich die EZB in erwartungsvoller Stimmungsmache kommender Zinsabwärts-Spiralen. Obgleich ihre hauseigene Studie aus dem August 2018 vor einem weiter tiefer ausdrücklich warnt, sogar ausschließt.

Man steht mal wieder mit dem nackten Arsch an der Wand, wie schon so oft. Nur sind die Rahmenbedingungen 2019 eben ganz anders und auch nicht zufällig herbei geführt worden.

Wie passend, dass sich das Frame-ing in der ARD bzgl. EU und BREXIT beginnt zu ändern. Oder hätten sie vor ein paar Wochen geglaubt, dass man sich im öffentlichen Rindfunk tatsächlich über die EU lustig macht und mehr BREXIT fordert?

mehr lesen...

EU – Der Untergang läuft längst | Podcast 18-2019

Wer nur einen Bruchteil massenpsychologischer Effekte und Einflussfaktoren im Sinne von Gustave Le Bon versteht, weiß bereits, dass das, was mit genialen politischen Winkelzügen nun in die höchsten EU-Schaltzentralen eingepflanzt worden ist, in den Folgewirkungen unumkehrbar ist. Am Ende wird der Volksmund sagen:

 

Mit Altweiber-Wirtschaft ging`s zu Ende

 

Ob der überreichte Präsentkorb in Form von Ursula von der Leyen und Christine Lagarde durch die Abstimmung kommt, spielt dabei schon gar keine Rolle mehr. Es ist ähnlich wie mit der berühmten Titanic. Für den Endausgang war nur entscheidend, ob der Eisberg den Rumpf ordentlich aufgeschlitzt hat. Vollkommen irrelevant, wieviel vom Eisberg selbst ins Schiff mit eingetragen wurde.

Auch typisch, obwohl schon Tonnen an Wasser in die Kesselräume fluten, der Party-Stimmung kann dies nichts anhaben. Und natürlich werden wir es auch beim Untergang der EU erleben, dass die blind heuchelnde Hure der medialen Stimmungskapelle bis zum Schluss die Lieder vom baldigen Endsieg dudeln wird. Wünsche an der Stelle fröhliches Absaufen!

 

Der Podcast ist keine Abhandlung über Gustave Le Bon und sein Meisterwerk "Psychologie der Massen". Aber! Ohne ein paar hier beleuchtete Grundkenntnisse eben dieser Materie wird sich einem das, was man dieser Tage innerhalb der EU zusammengeflochten hat, nicht wirklich erschließen. Und erst dann wird dieser Wissenschatz evtl. auch dazu führen, dass bestimmte Sorgen oder Ängste einer gewissen Zuversicht weichen.

 

mehr lesen...

Neues aus LaLa Land | Podcast 17-2019

Das Spass-Karussell in Brüssel dreht dieser Tage besonders heftig.

Welch eigenartiges Wunder, dass man immer noch nicht die Regierungsbank des inexistenten Superstaates besetzen konnte...

 

Aber bitte gut Anschallen, am Mittwoch den 03.07.2019 ist die Wahl des EU-Parlamentspräsidenten angesetzt.

Und die Grüne Ska Keller hat sich doch tatsächlich ausgemalt, eben zu diesem gewählt zu werden. Offenbar hat da wieder jemand den Schrank zu den hochdosierten Psychopharmaka nicht richtig verschlossen? Oder aber die Dauerinfusion mit propagandistischer Fehlinformation aus dem wahnsinnig gewordenen 'öffentlichen Rindfunk' hat ordentlich Lochfraß angerichtet. Vielleicht war es aber auch eine Mischung aus beiden.

Die aber so wirklich zündende Meldung von heute ist, dass IWF-Chefin Christine Lagarde auf den Sessel der EZB wechseln soll. Oh ha, Oh ha - selbst das Chaos hat seine Gleise und seine Richtungen, über die es gleich zu sprechen gilt.

 

Derweil macht Gold, was es machen soll - es steigt weiter. La La La.

mehr lesen...

Gold | Podcast 16-2019

Dank dem verbal-manipulativen Zusammenspiel zwischen US-Notenbank und EZB in den letzten 2 Wochen, ist nach nunmehr fast 8 Jahren zermürbender Streckfolter der Goldbug der Held der Stunde. In dem noch laufenden Handelsmonat ist das "Asset ohne Lobby", ganz solide und ohne Übertreibung ca. 100 US$ (in Euro ca. 75,-) nach oben gegangen und hat dabei, ohne mit der Wimper zu zucken, eine entscheidene Wegmarke nach der anderen aus dem Weg geräumt.

Meine Damen und Herren, die Freude über den Goldpreisanstieg ist aber nur das schmückende Beiwerk, quasi der Champus des Festbanketts. Denn das, was einem eigentlich die Tränen der wohltuenden Emotionen in die Augen treiben sollte, ist der Grund, das Wieso und das Zustandekommen der goldenen Wiederbelebung.

 

Die Feststellung gibts als Hausnummer gratis:

Federal Reserve und EZB haben mit ihrem Märchen der sinkenden Zinsen den Liquiditätsschwamm Gold endlich wieder repariert!

 

Dies natürlich nicht zum Selbstzweck, nur um einen schönen Preis des güldenen Bleches bestaunen zu können. Sondern aus einer ganz simplen und handfesten Notwendigkeit heraus. Damit gewähren die Zentralbanken wohl einen der tiefsten Einblicke in den Zwischenstand der anliegenden politischen Agenda. Und genau der ist es, der alle erfreuen sollte.

Dazu passt auch, dass das Ende der derzeit gereichten Grünen-Manie sich am Horizont bereits auftut. Nicht nur irgendwie zufällig, sondern ganz planvoll und bewußt wird dieser politische Faschist der Moderne seinem Ende überführt. Das mögen die Ideologen und Hetzer der Grünen-Fraktion weder verstehen noch hören wollen. Aber sie sitzen längst in der strategischen Falle!

Und das ist auch gut so, denn die Zukunft des Globus denen zu überlassen, die sich in gesellschaftlichen Perversionen und Doppelmoral ergehen und stets mit gespaltener Zunge dahersäuseln, ist eben nicht Bestandteil der anliegenden Agenda.

 

Falls sie sich fragen, woher hier dieser Nostradamus für Arme, das schon wieder wissen will? Und es ja sowieso nur spinnertes Geschreibsel ist. Nun, werfen wir mal einen Blick auf den 15. Januar 2019 und explizit DIESEN PODCAST von besagtem Datum. Damalige Aussagen wie folgt:

  • Theresa Mays BREXIT-DEAL wird im Parlament scheitern
  • Der BREXIT-DEAL war einzig zum Scheitern vorbestimmt
  • Ist der BREXIT-DEAL gescheitert, tritt May zurück, ihre Aufgabe ist dann erfüllt
  • Jeremy Hunt sollte neuer Premierminister werden

 

Das war vor einem halben Jahr, vergleichen sie mal mit den Schlagzeilen und Entwicklungen von heute.

 

mehr lesen...

Login