UK – Die verkannte Wirtschaftsmacht | Podcast 05-19

Britannia - Künstler unbekannt

 

Sie kennen das sicherlich. Fragen sie in Diskussionsrunden nach, warum jetzt der BREXIT für die Briten so schlimm sein soll, wird ihnen als Antwort sofort entgegen geballert: "Na wegen der Wirtschaft!"

 

Ganz unrichtig ist die Aussage nicht, es fragt sich eben nur, wessen Wirtschaft den BREXIT eigentlich fürchten sollte.

 

Sobald es dann aber um konkrete Zahlen, Daten und Fakten geht, legt sich der große Mantel des Schweigens über alles. Kein Wunder, mit den tatsächlichen Kennzahlen der königlichen Ökonomie, hält man besonders heute hinterm Berg. Gerade die Riege der medialen Dummschwätz-Experten, welche gleich einer billigen Straßennutte für jede BREXIT-Horrorfantasie den Mund breit machen, meiden die realen Datensätze, wie der Teufel das Weihwasser. Und natürlich gehört auch hier das falsch Wiedergeben von Kennzahlen zur Tagesordnung.

 

Großbritannien - das Vereinigte Königreich, dessen Wirtschaftskraft wird weithin unterschätzt. Oder hätten sie gewußt, dass sich das BIP der Inseln, mit dem der Deutschen messen kann? Auch die Arbeitslosenquote verweilt stabil auf historischen Tiefsständen von 1975. Und es gibt noch weitere reale Kennzahlen, welche das BREXIT-Geschrei in ein ganz anderes Licht rücken.

Sei es, wie es sei. Wenn man um die genauen Umstände weiß, dann läßt sich daraus natürlich auch ein Profit schneidern.

 

In dem Podcast geht es aber nicht nur um die britische Wirtschaftsmacht. Immerhin gab es eine Sitzung der Federal Reserve. Ähnlich dem BREXIT, wird auch hier viel Unsinn in den Jahresauftakt des Jerome Powell gelegt. Außerdem:

mehr lesen...

EU am Arsch & DeepState vor Gericht | Podcast 04-19

Zeitgleich, als das Vereinigte Königreich deutlich machte, was es von den Scheidungs-Modalitäten der EU hält, nämlich nichts, ereignete sich Bedeutendes auf der anderen Seite des Atlantiks.

Wie die Überschrift schon vermittelt:

Der DeepState, der Swamp, der Sumpf - dieses korrupte Geflecht der US-Demokraten und einstigen Obama-Administration kommt tatsächlich vor Gericht.

 

Bundesrichter Royce C. Lamberth gab der Klage einer Bürgerrechtsorganisation statt und verurteilte bis dato 10 hochrangige Mitglieder aus der Obama-Regierung und dem personellen Dunstkreis von Hillary Clinton, unter Eid vernommen zu werden und auszusagen. Von dem Richterspruch u.a. betroffen die ehemalige UN-Botschafterin Susan Rice, Obamas Berater Ben Rhodes, der noch amtierende stellv. FBI-Direktor Edward William Priestap (Abteilung Spionageabwehr).

Weiterhin mehrer Personen des US-Außenministerium aus der Zeit als Hillary Clinton diesem Vorstand. Und auch Hillary Clinton selbst steht auf der Liste der Vernehmungskandidaten.

 

mehr lesen...

BREXIT – Theresa Mays Joker | Podcast 03-19

Die Abstimmung über den BREXIT-Deal, welcher im Kern eigentlich ein Vertrag darüber war, gar keinen BREXIT stattfinden zu lassen, ist gescheitert. Das ist auch keine Überraschung - er mußte eben auch scheitern, weil er von Anfang an zum Scheitern vorbestimmt war, etwas anderes war auch nie vorgesehen.

Vielleicht hätte sich der Berufsalkoholiker Jean-Claude Juncker etwas anderes gewünscht, definitiv aber nicht Theresa May. Und zum Glück geht es schon lange nicht mehr nach dem Willen des Blödelbarden mit seiner selbst offenbarten antidemokratischen Grundeinstellung zur Sicherung seiner EU-Einheitsstaats-Utopie.

Und so groß die Einigkeit und Gewissheit darüber war, dass die heutige Abstimmung im britischen Unterhaus scheitern wird, so groß ist das intellektuelle Niemandsland und gereichte Dummgeschwätz, wenn es um die Frage geht: Wie geht es denn nun weiter?

Das wiederum verwundert mich nicht. Wer sich seit 2016 unentwegt die geistige Gülle von "BREXIT IST EINE KATASTROPHE FÜR DAS VEREINIGTE KÖNIGREICH" ins Hirn spritzt, hat in 2019 eben einen Folgeschaden.

Im Grunde ist die Sachlage jetzt ziemlich einfach gestrickt. Es wird Zeit für Theresa Mays Joker. Und welcher das ist, sollte nun wirklich offensichtlich sein.

mehr lesen...

BREXIT – Deal oder no Deal | Podcast 02-19

Fast 3 Jahre lang hat man jetzt verhandelt und ein Monster an Vertragswerk für einen ziemlich simplen Vorgang erschaffen. Richtig, gemeint ist die Abtrennung des britischen Königreiches von der kommunistischen EU.

Der in Formeln und Vereinbarungen gegossene BREXIT-DEAL ist 585 Seiten stark und umfasst noch 3 Zusatzprotokolle. Wahrscheinlich lobt sich der europäische Suffkopf Jean-Claude Juncker auch noch für die Effizienz und Übersichtlichkeit des Vertragswerkes - immerhin ist es ja eine Vereinbarung mit der EU.

Sie können sich das Studium des infantilen Machwerkes schenken, wie der Podcast gleich aufzeigen wird. Auch wenn der Vertrag, der am Dienstag Abend zur Abstimmung dem britischen Parlament vorgelegt wird, ein ziemlicher Wälzer ist und in Kürze von Null Relevanz sein wird, ein paar Kernpunkte aus dem Machwerk sollte man dennoch kennen.

Dann wird man auch verstehen, was von der Abstimmung zu erwarten und eigentlich zu halten ist. Dann wird vielleicht auch bewusst, warum Theresa May immer genau das getan, was sie getan hat. Welchen Sinn und Zweck die eigentlich unnötige Parlamentsauflösung und Neuwahl in 2017 hatte. Und dass das Gerede von einem zweitem Referendum, dem Exit von dem BREXIT und das ganze EU-Lobgehudel nicht mehr Wert hat, als der Schmutzring an einer Biotonne.

Und dann gibt es natürlich noch den Finanzmarkt und diverse Positionierungen.

 

In dem Sinne: God save the Queen

mehr lesen...

2019 – Bitte anschnallen | Podcast 01-19

 

 

Der Start von 2019 knüpft genau da an, wo 2018 aufhörte. Mittlerweile tropft es aber nicht nur aus den Aktienmärkten. Die Leckage hat auch diverse Datensammlungen erfasst. Während sich die deutsche Öffentlichkeit ein Bild über selbsternannte Moralapostel, Volksbelehrer und Nationalmasochisten machen kann, findet das wirklich spannende Spiel mit der Macht der Datensammlungen auf der anderen Seite des Atlantiks statt.

Datenbanken zu den 9/11 Anschlägen sind von Anwaltskanzlein und Versicherungen durch eine Vereinigung namens "The Darkoverlord" geknackt worden. Und weil diese Musik gar so schön anzuhören ist, stimmt old "Kim Dot Com" gleich mit ins Konzert ein und kündigt entlarvende Leaks bzgl. Hillary, US-Demokraten, dem FBI und dem Justizministerium an. Ein Schelm, wer da von Zufall spricht...

Und gerade der Name The Darkoverlord sollte Freunde des gepflegten Aluhutes aufhorchen lassen. Doch dies ist nur ein Themenschwerpunkt, der andeutet, dass 2019 ein ganz besonderes Jahr werden wird.

 

In dem Podcast geht es somit nicht nur um den Rückblick auf 2018, sondern vielmehr um den Ausblick auf 2019. Im Vordergrund dabei, die Fragen der Zuhörerschaft. Somit ist auch das Themenfeld breit gefächert:

Donald Trump, Absturz EU, die linke Republik Deutschland, der kleine Mann und der Finanzmarkt, Gold und Silber und das Finanzmarktsetting für 2019

 

mehr lesen...

EU, EZB und das germanozentrische Weltbild | Podcast 24-2018

Hard Bullet, Soft Bullet und Conditional Pass-Through Structur - Kenner und Profis wissen natürlich sofort, in dem Podcast wird das Reinvestmentprogramm der EZB einen wesentlichen Platz einnehmen.

 

Viel ist es ja nicht, was Mario Draghi und seine Mannen über die Art und Weise der nun mehr verdeckten Fortführung der illegalen Staatsfinanzierung zum Nocherhalt der Euro-Utopie von sich geben. Was die EZB darüber aber veröffentlicht und der Umstand, dass sie so extrem wenig darüber verkündet, gewährt andererseits enormen Einblick in Absicht und Motivlage der europäischen Zentralbank.

 

Dann gibt es noch den anderen Pol - den politischen und der ist schnell abgehandelt:

Schweden - politisch explodiert, Belgien - politisch explodiert, Frankreich - politisch und real explodiert. Und passend zum Weihnachtsfest gibt es wiedermal Glühwein mit Schuss nach Straßburger Art.

 

Das, meine Damen und Herren, ist sie also, die Zukunft, das Heiland. Das, wonach wir all die Jahre gestrebt haben sollten und auch ja weiter streben sollen. Zumindest wenn es nach dem Willen der links-medialen Pestilenz und der sozialromantisierten Dummschwätzer der europäischen Nationen geht.

Zum Glück befinden sich der geldpolitische Pol und der realpolitische Pol auf unmittelbarem Konfrontationskurs. Der geldpolitische hat dabei ein leichtes Spiel, Mittschiffs zu versenken. Denn politisch ist und bleibt die EU manövrierunfähig. Wie schön, wenn dann auch noch das germanozentrische Weltbild Schule macht.

mehr lesen...

Angela Merkel – Im Zenit der Macht | Podcast 23-2018

Zwei Ansichten dominieren derzeit die politische Analyse.

Zum einen wird behauptet, Merkels Abgabe des CDU Vorsitzes wäre Ausdruck einer wie auch immer gearteten Schwäche ihrer Position und ihre Ära damit bereits jetzt schon zu Ende. Die Kanzlerin der Kanzler also nur noch eine Art politische Fassade ohne Substanz und Schlagkraft.

Die andere dominierende Ansicht ist, Donald Trump wäre ein dummer und erfolgloser Politiker, trotz seiner endlosen Kette an eingehaltenen und umgesetzen Wahlversprechen nebst historischen Rekordmarken in Sachen ökonomisches Wachstum und Reformen und die AFD eine gefährliche Partei.

Bei beiden Lagern gibt es selbstverständlich Überschneidungen in der Menge der Verfechter.

 

Die Wahrheit ist.

Solche Ansichten können nur vom intellektuellen Restmüll einer leider tatsächlich mit zur menschlichen Gattung zählenden Spezies als geistige Höchstleistung aufgefasst werden und stets und ständig als höhere Wahrheit nach außen getragen werden.  Das besagte Ansichtenvertreter ihr biologisch gegebenes Denkorgan vor Zeiten mal durch einen gammeligen Putzlumpen eingetauscht haben müssen, beweist sich schon daran, dass keines der beiden Lager auch nur ansatzweise im Stande ist, zu erkennen, dass Friedrich Merz ein brandgefährlicher Totengräber für das deutsche Vaterland geworden wäre.

An der Stelle ist es auch übrig, zu beklagen, dass unter diesen Individuen niemand zu finden ist, der überhaupt begriffen hätte, dass die willentliche Abgabe des CDU Vorsitzes, Angela Merkels Machtposition auf eine ganz neue Stufe emporgehoben hat.

 

Angela Merkel hat sich kurzerhand unantastbar gemacht!

 

Mittlerweile sind die gereichten Tagträume vom großen Aufräumer Friedrich Merz geplatzt wie Aktienblasen. Der Typ ist und bleibt halt ein ewiger Verlierer, quasi ein Al Bundy des Politischen. Diese Schnellschussnummer des Gegners und rockystischer Hintergrundkocher musste auch grounden. Haben auch ordentlich alles dafür getan, damit es ja schön schief geht - Machtgeilheit macht eben blind für Realitäten.

Apropos Aktien. Beim Thema Aktien leistete Friedrich Merz seinen Offenbarungseid. Also entweder hat er von Finanzen und den ökonomischen Hintergründen keine Ahnung oder er ist politisch ein zu naiver Taktiker. Die deutsche Rentenkasse ausgerechnet jetzt auf ein Aktienfundament stellen zu wollen und das dann auch noch zu bewerben, war entweder böse Absicht oder schlichtweg hirnverbrannt. In beiden Varianten scheidet so etwas als zukünftiger deutscher Kanzler komplett aus.

Das hart Ersparte einem Affen mit Glücksrad anzuvertrauen, hätte mehr Aussicht auf Erfolg.

 

Gott sei Dank ist die Nummer durch und der Kelch eines neuen Dolchstossers und Deutschlandabschaffers vorbeigezogen. Angela Merkel hat ihr taktisches Ziel erreicht. Und Überraschung, sie hätte es auch erreicht, hätte sich die CDU einen Merz gekrönt. Sie saß eben von Anfang an am längeren Hebel, wie der Podcast gleich klipp und klar aufzeigen wird.

 

mehr lesen...

Angela Merkel – Rückzug als Angriff | Podcast 22-2018

Der 29. Oktober 2018 - was für ein historischer Tag. Wir alle wußten, dass dieser Tag irgendwann kommen wird und es ist ja auch schon hiesiger Grundtenor seit 2017, dass Dr. Angela Merkel in 2017 zum letzten mal als Kanzlerin antreten wird.

Die historische Bedeutung liegt für die meisten wohl darin, dass sie hier das Ende eine Ära und einer politischen Person sehen. Nun, das ist natürlich nur teilweise richtig. Denn noch ist die Frau im Amt und so mancher hat sich schon arg die Schnauze und die Finger verbrannt, der Angie vorschnell ins politische Grab geredet hat.

Allemal Acht geben sollte man auf den Umstand, dass es nicht ein politischer Meuchelmörder war, der hier den Königsmord beging. Sondern dass Angela Merkel wie gewohnt plan- und taktvoll selbst das Heft führte. Keine Sorge, der heutige Tag ist schon die offizielle Einleitung vom Ende der politischen Person Angela Merkel. Im Irrtum ist, wer glaubt, es wäre ein Schritt, um endlich in Rente gehen zu können oder dem medial dahin erklärten imaginären Regierungschaos geschuldet.

 

An so einem Tag kommt natürlich auch so allerhand Geschmeiß aus den dunklen Ecken hervor. Politisch ist es eben wie im Tierreich: Kaum lahmt das Zugpferd, sind die Aasgeier schon zur Stelle. Sehen sie es gelassen, gleich ob Annegret, Spahn, Laschet oder Friedrich Merz. Wer jetzt schon den Kopf raus streckt, dient in aller Regel nur zum Enthaupten.

 

Dr. Friedrich Merz ist im Podcast aber ein spezieller Passus gewidmet. Hier sollte man besonders auf Person, Biografie und aktuelle Posten schauen, sonst jubelt man sich glatt noch den falschen Götzen ans Ruder der deutschen Macht.

mehr lesen...

Die deutsche Verschwörung | Podcast 21-2018

 

Braucht dieser Podcast einen Text?

Sie wollen einfach und etwas nach Standardschema F, das sich allgemeingültig auf verschiedenste Anwendungsbeispiele übertragen lässt? Dann sind eventuell schwedische Möbelsysteme genau das richtige für sie. Von deutscher Geschichte oder gar der Entstehungsgeschichte eines deutschen Staates sollten sie dann aber tunlichst die Finger lassen. Denn einfach oder allgemeingültig übertragbar ist hier gar nichts.

Dennoch besitzt dieses deutsche Chaos seine Logik und seine Gesetzmäßigkeiten und weitaus mehr als nur Nebelgriffe in der Wand, um durch dieses Wirrwarr zu leiten. Sie selbst sollten größtes Interesse daran haben, hier den Faden nicht zu verlieren, denn sonst verpasst man ihnen ganz schnell den Stempel des VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKERS.

Und ist das Etikett erstmal platziert, wird es richtig schwer. Denn Verschwörungstheorien zu handhaben, hat schon etwas von Feuer mittels Feuer habhaft zu werden.

 

mehr lesen...

Nächste EURO-Krise 2019 | Podcast 20-2018

 

"Die Neigung, sich für fremde Nationalitäten und Nationalbestrebungen zu begeistern, auch dann, wenn dieselben nur auf Kosten des eignen Vaterlandes verwirklicht werden können, ist eine politische Krankheitsform, deren geographische Verbreitung leider auf Deutschland beschränkt ist."

Otto v. Bismarck

 

Wie schön, wenn man auch diesen Beitrag mit einem Zitat von Grandmaster Bismarck beginnen kann, er ist und bleibt halt zeitlos gültig. Die Feststellung ist gut 150 Jahre alt und zeigt eindeutig, dass der deutsche Nationalmasochismus alles andere als ein Phänomen der heutigen Zeit ist. Denken sie einmal darüber nach.

Einige Anmerkungen zum laufenden politischen Theater innerhalb heutiger deutscher Grenzen sind aber nicht der Kern des heutigen Podcastes - wie es schon die Überschrift erahnen lässt.

 

Zusammengefasst lässt sich sagen:

Der Globus benötigt 2019 die nächste Euro-Krise, wenn Donald Trump 2020 seine 2. Amtszeit bekommen soll.

 

Sicherlich gibt es viele Wege nach Rom, bringt man aber politische Absichten mit ökonomischen Begebenheiten und Erfordernissen zusammen, verringert sich die Auswahl an begehbaren Alternativen drastisch.

 

Wie schön, dass dies neben der EZB auch andere Zentral- und Notenbanken so sehen. Und damit sind wir wieder genau beim Motto dieser Seite:

Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln.

mehr lesen...

Login