Schlachtfest Edelmetalle

Gott zum Gruße, willkommen im Markt der Edelmetalle.

Das mit Dienstag und asiatischem Handel gepaart vor einem Mittwoch der Federal Reserve nicht mit viel Fun im Edelmetall zu rechnen war, geschenkt. Aber sowas wie am 21.10.2025 - respekt.

Gold am Tag zuvor noch bei 4378 und selbst ein 79% Retracement des Optionstages positiv kassiert. Heute am Dienstag vorläufig 300 US$ tiefer im Abrutsch. Silber bereits am Montag komisch auffällig, gleich wie Gold auch rannte, es wollte nicht wirklich mitsteigen. Stattdessen enorme Handelsaktivität um jede einzelne Minutenkerze. Der Dienstag begann für Silber bei 52,60 US$ und kaum machte Japan auf, ging es ab in den Fahrstuhl. Im Tief vorläufig bis 47,83 US$.

Charttechnisch kann man recht simpel erklären: was ewig ohne Korrektur steigt, korregiert dann auch heftig. Technisch treffender, dem Edelmetall wird zur Falle, dass es eben nicht durch Geldeinschuss von Zentralbankseite anstieg, sondern wegen Verwerfung im physikalischen Markt, der in Knappheit des Materials mündet, die auch immer noch vorhanden ist. Darauf springt ein hochgehyptes Sentiment, das vom Balkon aus den Mond greifen will, indem es die Hebelleiter bemüht.

Und plötzlich führen Kursrücksetzer zu erzwungenen Positionsschließungen und Adressen, die eigentlich gut dastehen, sehen den Kurs von oben auf sich zukommen und schließen halt auch, um bereits Erarbeitetes nicht gänzlich zu verlieren. Das ganze in einem charttechnsichen Umfeld, wo keiner weiß, wo jetzt eigentlich unten wäre, so man korregiert. Und da der zentralbankliche Druckerautomat keine frischen Dollars über seine Gießkannen einstreut, die dann jemand hätte, um Dips sofort dankend anzunehmen, kann der Markt nur gebannt zuschauen, bis wohin die Lawine ausrollt.

Wie so etwas einem inintakten Edelmetallmarkt verbessern soll, nicht vorstellbar, weil nicht gegeben. Händler nahmen bereits "taktische Verluste" beim Silbermarkt in Kauf, weil der preisliche Mond immer näher kam - so schloss TD Securities Terminvorkäufe vorzeitig bei 53,55 US$ (siehe Future-Margin), Folge 2,39 Mio US$ Verlust. Den Aufschrei zwecks Arschbiss als TD heute den Kurs bei gefälligen 48 US$ sah, kann man sich vorstellen.

Und weil keiner so wirklich weiß, wo gerade der Barthel den Most holt, verhält sich die Kurstafel auch so, wie sie derzeit läuft. Der Abverkauf stoppt, irgendwer greift zaghaft rein und beim kleinsten Anzeichen, dass es doch nicht weiter geht, wird wieder abgegeben. Zur Stunde der Markt mit etwas mehr Mut, aber wir haben dann Morgen auch noch den Powell.

Letztendlich bleibt das Grundproblem, zum aufgerufenen Preis möchte jemand auch Silber physisch kaufen können. Dem Autobauer nutzt ein Zettel auf dem Silber draufsteht wenig.

Chartbilder an der Stelle überflüssig. Relevante Marken spiegeln Ansichten des Marktes wieder und aktuell sucht er sich neue. Gold kann bei 4070 - 4060 halten, muss nicht. Silber kann bei 47,70 halten. Wobei eine 46,15 oder 44,30 nicht nur genauso hübsch klingen, sondern momentan auch absolut gleichberechtigt sind.

 

Viel Erfolg.

 


 

 

Silber – COMEX Warehouse (13.10. – 17.10.25)

Der Vorrat an Silber der COMEX änderte sich in der zurückliegenden Handelswoche wie folgt:

Zu Beginn am Montag, den 13.10.2025 waren 183 Mio. Unzen Silber im Handel, 520,2 Mio. insgesamt im Lager. Mit Handelsschluss Freitag, den 17.10.2025 verblieben noch 171,3 Mio. Unzen im Handel. Der Gesamtbestand schrumpfte auf 506,5 Mio. Unzen.

13,7 Millionen Unzen Silber sind in der zurückliegenden Handelswoche dem Lager der COMEX entnommen worden.

 


 

 

Silber 52 und etwas Folklore

Silber Spot endet am 13.10.2025 bei 52,19 US$. Im Ask sogar bei 52,44 US$. Gold geht geschmeidig über 4.100 US$. Damit auf zur Folklore:

Wieso hier in diesem Zeitraum gemessen wird, ergibt sich aus Chart und Fundamentalem. Weitere Aussage dazu nebst Aha-Effekt sollte dem Hörer geläufig sein.

 

Weitere Meldungen:

China stoppt sämtliche Silber Exporte, Perth Mint stoppt alle Silber Verkäufe, Royal Mint UK presst nur noch 1 Ünzer - für LBMA unbrauchbar, US Mint mit 20% weniger Ausstoß als letztes Jahr. Jetzt wird die LBMA ganz trocken gelegt.

Erkennbar: Die über Dekaden veranstaltete Edemetall-Ppreismanipulation wird zu Grabe getragen. Die zelebrierte "Zettelwirtschaft" zur Falle. Die Zollpolitik von Trump in Kombination mit einer fortlaufenden powell'schen Zins-Hirnwäsche entfaltet seine reinigende Wirkung über den gesamten Globus.

Die "Walter II" ist gestartet.

 

 


 

Wirklich gute Nachrichten

In Tschechien gewinnt Andrej Babis. Und Japan wählt sich 'Lady Trump' besser bekannt als Sanae Takaichi zur Premierministerin. Der organisierte Kredit- und Anleihemarktbetrug der EU, auch geläufig unter dem Ansinnen, die eingefrorenen russischen Guthaben widerrechtlich zu verwenden, ist bereits gescheitert, noch bevor er richtig begonnen hatte.

     

 

In Deutschland greift man erneut zur Angst- und Panikmasche. Alarmchaos wegen Drohnen, die man nicht sieht und die dann plötzlich wieder weg sind. Doch statt Kriegslust und Wehrwillen erntet man nur schallendes Gelächter und die Erkenntnis, dass auch diese Strategie mit erheblichen wirtschaftlichen Nebenwirkungen verknüpft ist.

Und kaum hat die Koalition der Weltkriegswilligen aus dem Portemonnaie der Norweger ein Patriotsystem für die Ukraine erstanden. Justiert Russland die Flugbahnen seiner Raketen, so dass wegen der Balistik der Patriots das gepriesene System nutzlos wird.

Allerhand Meldungen und Punkte, genauer dann im Podcast.

Am Markt trotz Antäuschung eines übersteilten Trendes beim Edelmetall und förmlich in der Luft liegender Kurzfristkorrektur (Donnerstag), Gold, Silber, Platin starten weiter durch. Kurs halten, wie besprochen, der 9. Oktober steht vor der Tür.

 


 

 

 

Donald “Lawrence” Trump

Donald Trump gelingt, was Dekaden lang andere nicht geschafft haben. Warum wohl? 

Er bringt Netanjahu und den verbliebenen Rest des Palästinenserstaates dazu, seinem Friedensvertrag zu zustimmen.

 

Auf den gestern vorgestellten Friedensplan im Weißen Haus, heute die entsprechende Rückmeldung in der deutschen Presse (Meldung welt.de, 30.09.2025).
Trump sein 20 Punkte umfassender Friedensplan ist indes nicht neu. Bereits am 28. Januar 2020 gab es mit diesem einen Anlauf. Damals meinte Abbas aber noch, Heil und Zukunft wäre an der Seite der Hamas. Dabei liegt der eigentlich Startpunkt noch viel weiter zurück: 20. Mai 2017 - der Tag der alles entschieden hat. 
 

Den Plan mit Karte kann man auch hier einsehen:

 

 

Ob jetzt Keir Starmer den Reparationsforderungen von Abbas doch nachkommen muss? Und werden die Palästinenser-Sprechchöre nebst Greta und Gazawood jetzt Donald als ihre Ikone feiern? Nach der Logik der linken Gesinnungspresse und den durchgeknallt Degenerierten musste also erst wieder ein Hitler kommen, damit Frieden herrscht. So einigen ist eben nicht mehr zu helfen. 


 

Wasn los Euro Longs? | Kurzupdate

7 Tage ist es jetzt her, dass Powell die alles entscheidende Zinsschraube bewegte. Mit Blick auf das US-Dollar Kraftverhältnis darf man den Rest des Marktes dann auch mal nicht ohne Schadenfreude fragen:

What's going on Euro Longs? Puste schon aus?

EURUSD | 4 Stunden Chart

 

Vom Peak bei 1,1920 am Abend des Zinsentscheides bis heute 7 Tage später hat der Euro zum US-Dollar gute 1,5 %  eingebüßt. Und wie das Chartbild gesundheitlich ausschaut, muss man nicht weiter ausführen.

So viel zum, das wäre jetzt ein 'neues Zins-Paradigma' (welt.de) oder 'das ist die Zinswende', auf die wir gewartet haben (JP Morgan). Wie beim Politischen, so gilt auch am Finanzmarkt schon längst: Es wird nicht Wissen aus Kenntnis heraus vermittelt. Sondern einfach nur der Blödsinn aufgesaugt und wieder rausgekotzt, den ein anderer schon produzierte - gleich dem menschlichen Tausendfüßler. Und da gibt es wahrlich bessere Filme, die man sich antun kann.

Obendrein ist es dann nicht nur der Euro und der Dollar. Erneut lernt der Markt, dass tatsächlich bei steigendem US-Dollar auch das Edelmetall inkl. Platin nach oben geht. USDX +1,8%, XAUUSD +2,4%, XAGUSD +6,6%, XPTUSD +9,7%. 

Silber wie angekündigt, bei Zinssenkung besser als Gold und das ganze Segment mit dem Dollar zusammen. Und ist jemand von Platin überrascht?

 

Auch hübsch: Gegen James Comey soll in den nächsten Tagen Anklage erhoben werden, sagt MSNBC. Sein Mitverschwörer und damaliger stellv. Direktor der Abteilung Spionageabwehr Peter Strzok scheiterte heute vor Gericht. Trumps Posting mit Verweis an Pam Bondi, er habe 30 Kurzmitteilungen gelesen... Tja, done in 30 ist halt auch eine unmissverständliche Ansage.

Was war jetzt eigentlich an NOTHING CAN STOP WHAT IS COMING nicht zu verstehen? 

 


 

ANTIFA ist Terrororganisation | Update + nachgereicht

Erst langsam, dann immer schneller, so bahnt sich die Lawine ihren Weg.

Seit Tageswechsel ist es offiziell, die ANTIFA gilt in den USA als Terrororganisation. Donald Trump hat im Oval Office entsprechende Executive Order unterzeichnet.

 

Wie sich jetzt wohl der deutsche Verfassungsschutz fühlt, plötzlich Bestandteil von Terror-Ermittlungen zu sein?

Zumindest sollte sich in Deustchland der Zank um Gelder für politisch hörige und von Politik und Steuergeld abhängige NGOs - Irrsinn, was man hier eigentlich schreiben muss - erledigt haben. Der Podcast ging ja bereits darauf ein.

Aktuell kursiert auch die Meldung, dass in Deutschland Server des Antifa Netzwerkes gehackt worden sein sollen. Und die Daten in die USA übermittelt wurden. Unter den Fundstücken sollen sich Belege befinden, die Geldspenden seitens der Politik, zum Beispiel durch SPD Saskia Esken an die ANTIFA aber auch andere Politiker von Güne und Links-Partei belegen. Ebenso unter den Fundstücken, der rege Austausch und finanzielle Verflechtungen mit dem Öffentlich-Rechtlichen-Rundfunk. Die Daten sollen die nächsten Tage allgemein publik gemacht werden.

Das ist an Kategorie und Inhalt der Meldung soweit nicht neu, aber es passt natürlich sehr gut zu bisherigem Ablauf.

Interressant wird es auch Anfang Oktober, wenn von der Leyen sich zwei neuen Misstrauensvoten stellen muss. Da auf der einen Seite des EU-Parlamentes ein linkes Netzwerk nebst Terrororganisations-Angehörigkeit sitzt, was um sein Überleben kämpft. Auf der anderen Seite man das Problem ANTIFA jetzt ganz aktiv angeht. Und sich ein ganzer Tross an "wir sind Konservative" Heuchlern dem auch mit anschließen muss, um nicht noch die letzten Anhänger zu verlieren.

Selbes Problem überträgt sich auch auf den deutschen Bundestag und Regierung. Aktuell ist es ja wirklich eine Schau, wie sich eine Allianz aus Poltimafia gegenseitig an die Gurgel geht, über Bewertung und Rolle der Medien bei der Berichterstattung über das Kirk-Attentat. Was wohl wird erst die Terrororganisation ANTIFA in deren Reihen auslösen?

Immer rein mit der Lawine!

 


 

 

The Great Awakening – und jeder kann es sehen

Witwe Erika Kirk bei der Gedenkfeier in Arizona

Die Welt wird Zeuge einer menschlichen Größe, wie sie die erbärmlichen Gestalten, welche da seit Jahren hinter ihren politischen Schreibtischwaffen sitzen, in den Fake-News-Medien und öffentlichen Anstalten auf- und abspazieren. Um lediglich ihre Lügen und ihr ideologisches Gift zur eigenen Selbstsucht verspritzen, selbst in tausend Jahren nie erreichen werden. Und jeder da draußen kann es sehen und verstehen. 

Es schmerzt zu wissen, wie viele Jahre notwendig waren, um zu diesem Punkt hinzugelangen. Welcher Schaden in dieser Zeit angerichtet worden ist. Es schmerzt aber noch mehr, dass jemand wie Charlie Kirk nicht mehr unter uns ist, um die Früchte und den Erfolg auch seines herausragenden Einsatzes hier auf Erden mitzuerleben. Er hätte es mehr als verdient.

 


 

Endlich 40

Nur um den Moment festzuhalten. Am 01. September 2025 geht Silber endlich wieder über die 40 US-Dollar Marke.

Das auch nicht irgendwie, sondern mit sehr gutem Gesamteindruck und passender Begleitmusik anderer korrelativer Assets.

Wahrlich, Umbrüche stehen an, man kann das Knistern in der Luft förmlich sehen. Wenn einer ohne Haare, in nicht mal 4 Monaten 12.000,- € für einen Friseur ausgibt, gleichzeitig den Deutschen aber erzählt, sie würden über ihre Verhältnisse leben, dann kann nur der Narr verkennen, was hier die Stunde geschlagen hat.

Berliner Zeitung zu den merz'schen Verhältnissen

 

Anhand der 4 toten AfD Kandidaten in NRW lässt sich der wahre Zustand der Panik kaum besser, wie gleichzeitig schrecklicher ablesen. Wer hier an den dummen Zufall glaubt, der ist einfach ausgedrückt, nicht mehr ganz dicht im Kopf! Der "Unsere Demokratie" Staat schlägt verzweifelt um sich.

Podcast folgt. 


 

Login