
Kryptonit
17. Mai 2021 | Artikel, Chartupdate
Während der DAX-Index auf die Eröffnung seiner Handleswoche noch wartet, läuft der Handel beim Bitcoin bekanntlich rund um die Uhr und auch am Wochenende.
Das ist der aktuelle Bitcoin:
Das Investment in Uran – Teil 4 | Podcast 17-2021
17. Mai 2021 | Grundsätze, Podcasts, Uran Investment
NICHT UNTER 150 US$
Diese Ratio verrät eigentlich alles:
Googlest du noch oder strahlst du schon?
Kommende Trends und anstehende Trendwechsel frühzeitig wahrzunehmen und sich durch mediales und massenkonformes Getöse nicht aus der Bahn werfen zu lassen, es sind die Fundamente, auf dem jedes Smart-Investment beruht.
Verschiebebahnhof | Podcast 16-2021
15. Mai 2021 | Chartupdate, Podcasts
Verschiebebahnhof, das ist das Geschäft, was trotz aller Widrigkeiten in 2021 am besten funktioniert. Also passen sie auf, dass sie nicht mit verladen werden, denn alles hat seinen Verfallstag.
An der Stelle will ich doch gerne einen Zuhörer zitieren. Er hatte mich daran erinnert, dass hier vor längere Zeit schon mal "orakelt" worden sei, dass wenn Gold- und Silberpreise, Inflationszahlen nebst Rohstoffsparte steigen und das Finanzsystem im Qualm versinkt, der Liebhaber der Unze sich zwar freut, aber man dann die Welt da draußen nicht sehen möchte. Seine Erweiterung dazu, ich kann die Welt da draußen schon seit geraumer Zeit nicht mehr sehen.
Nachvollziehbar.
Das Investment in Uran – Teil 3 | Podcast 15-2021
14. Mai 2021 | Grundsätze, Podcasts, Uran Investment
Was wäre das Thema Uran ohne Blick auf die Schlagworte Sicherheit und Abfall?
Während der heutige Lösungsansatz realitätsferner Gutmenschen-Klientel ist, Problem-Quellen schlicht unter den Teppich zu kehren, Altlasten den späteren Generation zu überlassen und auf diese Vorgehensweise ihren Stempel "NACHHALTIGKEIT" zu kleben, ist die Wahrheit eine ganz einfache.
Einzig technologischer Fortschritt und Forschung wird oben stehende Probleme lösen. Dieser Fortschritt entsteht aber nur, wenn man sich der Materie weiter annimmt.
Bleibt es bei grün-versifften Gedankengut, werden die nachfolgenden Generationen dank Gender-Gaga nicht mal mehr in der Lage sein, das Schild auf dem Salzstock entziffern zu können, auf dem steht: "Vorsicht radioaktiv". Eher anzunehmen ist, dass diese Generation dann verzweifelt versucht ihre, Airpods mit dem gelben Fass zu connecten.
In Deutschland sind derzeit 15% der benötigten Energie "elektrisch". Wir verbrauchen 2 mal mehr Energie für Transport, als aus der Steckdose. Wir verbrauchen 3 mal mehr Heizenergie, als aus der Steckdose. Wenn das alles auf eine elektrische Energiequelle umgestellt werden soll, weil Fossil, CO2 und natürlich Atom so widerlich sind, dann bräuchten wir ein Stromnetz, welches 6 mal größer ist, als das heutige. Aber versuchen sie das mal einer Baerbock zu erklären.
Zum Glück ist ein Teil der Welt nach wie vor nicht so verstrahlt, wie grün-schwarze Gesinnungs-Ideologie, sondern weiter Sach- und Realitätsbezogen.
Login
Empfohlene Beiträge
- Nixon Schock invers – Trumps nächstes Ziel | Podcast 05-2025
- Das Ende von Merz und Swamp | Podcast 04-2025
- Der Tag danach | Podcast 22-2023
- Jerome Powell dekodiert – Japan FED und Bonds | Podcast 24-2023
- Die Federal Reserve – Wie viel Jude steckt im US Dollar | Podcast 03-2023
- The Big Short 2 – Es passiert schon wieder | Podcast 25-2022
- Inflation – Die Urangst des Deutschen
- Trinity – Teil 1 | Podcast 15-2022
- Film des Jahres | Podcast 02-2023
- Eliten verlieren | Podcast 09-2021
- Eliten planlos | Podcast 32-2024
- Nichts kann es stoppen | Podcast 34-2021
- Das Investment in Uran – Teil 1 | Podcast 10-2021