Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln

Gute News (2:5) – Reuters, wie eine käufliche Hure

Sichtlich hat Elon Musk auch persönlichen Gefallen daran, dem korrupten Sumpf - dieses Netzwerk aus Politik, Medien und Mietmeinern das Handwerk zu legen. Und an der Stelle darf man jetzt schon mal fragen, haben wir noch irgendwelche Verschwörugnstheorien übrig?

Jetzt auch offiziell bestätigt, dargelegt und bewiesen. Die Nummer 1 der Nachrichtenindustrie und die Belegquelle des Globus für alle anderen News, Nachrichten- und Dreckschleudern, der Gigant REUTERS stand seit 2018 auf der Geldempfängerliste des US-Verteidigungsministeriums. Also Geld aus dem Verteidigungshaushalt schanzte das Pentagon der Reuters-Clique zu. Das Geld gab es nicht ganz gratis, sondern als Gegenleistung wurde "LARGE SCALE SOCIAL DECEPTION" oder militärisch kurz LSD verlangt.

 

"Kaufbeleg" Verteidigungsministerium - Reuters

LARGE SCALE SOCIAL DECEPTION auf gut deutsch: Täuschung der Massen im großen Maßstab.

 

 

Nicht ohne Grund findet hier auf dem Blog die Formulierung Medienpuff oder Medienbordell seine Anwendung. Dies noch nie ohne Grund oder einzig der Absicht folgend, lediglich eine scharfe unerhörte Spitze zu schießen. Denn es ist eben schon genauso, wie es der Begriff auch nahelegt. Nur bis eben galt es noch als unerhörte "rääächte" Verschwörungstheorie. Zum Glück, bis eben.


 

Gute News (3:5) Inflation doch da

Die letzte Inflationsstandsmeldung aus den USA hat wie erwartet mal wieder alle aus den Fugen gehauen.

Gemeldet wurde eine Headline-Inflation von 3,0%. "Experten" hatten gehofft und erwartet, dass die zuletzt auf 2,9 % gesteigene US-Inflation jetzt auf 2,9% verbleibt. Tja.

Konsumentenpreis-Index USA | billiger, wo?

 

Noch grandioser gingen die professionellen Geldvorbeter bei der Core-Rate zu Werke und wurden hier knüppelhart abgestraft. Für sie war ein Sinken von 3,2% auf 3,1% ausgemachte Sache. Vermeldet wurde ein Anstieg auf 3,3%.

Konsumentenpreis-Index (Core Version)

 

Auch der am Donnerstag veröffentliche PPI - die Inflationsmessung der Industrie spricht eine eindeutige Sprache: Verteuerungsphase vorbei? Gar am Sinken? Vergiss es!

Damit zum Guten an der Meldung. Wie es wirklich um Inflation und Teuerugn aussieht, hier auf dem Blog ein vertrautes Thema. Schön wenn man recht behält. Und es folgt, was kommen musste, die utopische Zinssenkungsfantasie an den Märkten zerbricht an der Realität.

Wie die Kurse speziell darauf reagieren, ist Thema für ein Chartupdate.  Gold und inflationssensibles Silber haben definitiv nichts dagegen.

 


 

Gute News (4:5) – DOGE und Elon Musk

Dem Swamp, dem Deep State die finanziellen Mittel und Möglichkeiten über die Abschaltung von USAID zu nehmen, ist natürlich nur der Anfang. Dass dies so ist, machte DOGE Behördenchef Elon Musk bei einem Statement direkt aus dem Oval Office klar.

 

 

Nachdem die Fähigkeit genommen wurde, über praktizierten Unrat den Mantel des Schweigens drüber inszensieren zu können, sind jetzt die Nutznießer und Selbstbereicherer selbst dran. Laut Elon Musk werden genau die Politiker und Funktionäre überprüft, deren offizielles Jahresgehalt nicht zu vorhandenem privaten Vermögen passt.

Eigentlich ein stinknormaler Vorgang, den zumindest jede Privatperson und Normalsterbliche kennt. Ein Konto, welches urplötzlich aus allen Nähten platzt, bei mickrigem Gehalt? Da lässt sich das Finanzamt nicht zweimal zur Prüfung bitten. Interessant auch, dass ausgerechnet Banken, welche ja ganz streng die faschistoiden Durchleuchtungsverordnungen genannt Geldwäschegesetz anwenden, hier offenbar auch zwei verschiedene Messlatten besitzen.

Offizieller Anknüpftpunkt für Elon Musk, im Zuge des USAID-Skandals wurde sichtbar, dass das Privatvermögen der Chefin von USAID Samantha Power urplötzlich auf über 30 Mio. US$ angewachsen war und dies bei einem  Jahresgehalt von unter 250.000 US$.

 

Schwimmen deshalb die US-Demokraten und RINOs im Schweiße ihrer Panik?

 

 


 

Gute News (5:5) – Jerome Powell erteilt Unsinn um CBDC Absage

Der Chef der Federal Reserve war zum turnusmäßigen Bericht vor den US-Kongress geladen. Gefragt wurde er hier auch bzgl. der Einführung des sogennanten digitalen Zentralbankgeldes. Also der US-Dollar in Zukunft in der Darreichungsform Cryptogedöns?

Klare, unmissverständliche Ansage von Trump seinem Zentralbanker: Gibt es nicht, auch in Zukunft nicht.

 

Das wird jetzt natürlich die verwundern, welche a) die Zeitenwende und den längst vollzogenen Kehraus bei der Federal Reserve immer noch nicht mitbekommen haben. B) Mit dem Reiten auf den ewig gleichen und immer noch falschen Mythen und Ansichten über Geld, Dollar und Zentralbank panikgetriebene Klicks generieren. Diese Attitüde haben halt leider weite Teile der sogenannten "alternativen Presse" oder der "Citizen Journalists" mit dem gleichgeschalteten Mainstream-Medienapparat gemeinsam: Über Angstszenarien und dunkelsten Firelefanz und sei er noch so falsch, Zuschauerbindung zu generieren.   

Und der Rest zu dem Thema ist auf dem Blog schon ausreichend behandelt.

 


 

Login