
Was ist China ohne Kupfer?
Das ist nur ein Teil der Frage. Was ist ein Deutschland und merztreue DAX-Anleger nebst Euroflüchter mit einem China, dem das Kupfer ausgeht, der weiter gedachte Teil der Frage. Sichtlich hat Donald Trump genau den richtigen Hebel gegen den Kommando-Kapitalisten gefunden:
Die chinesischen Lagerbestände sind um 54.858 Tonnen eingebrochen (stärker als zum Corona-Schock).
Idiokratie live | Podcast 11-2025
Wer Wandel und Wende nur spielt, um lediglich ein Weiter so wie bisher betreiben zu können, wird seinen Pfad der Niederlage und Unterganges auch nicht verlassen. Folglich auch nur weiter auf seine Niederlage und Untergang zu steuern.
Aktuell sieht man das ganz praktisch an Kanada und Mark Carney. Man beobachtet es auch laborhaft an Deutschland, wo sich ein hochkrimineller Politsumpf derzeit um die Staatsstreich-Gesellen von Friedrich Merz schart. Man sieht es aber auch beim WEF, wo Klaus Schwab in seiner Zentrale des ultimativ Bösen und menschenverachtenden jetzt Hausverbot hat.
Der Vorgang in Davos hat aber eine ganz besondere Dimension - dazu näher im Podcast.

Im Bild Mark Carney und seine Frau (ganz rechts) zusammen mit ihrer Freundin - der verurteilten Kinderfickerin Ghishlane Maxwell. Foto von 2013, als man längst wusste, wer die "Epsteins" sind.
Wirklicher Wandel vollzieht sich in den USA, wie die Bilanz inkl. Rekordeinnahmen und Defizitabbau bei gleichzeitig weniger Zinsen - ganz ohne Federal Reserve, zeigt. Und der Chinese übt sich derweil in Kurzarbeit. Auch dazu näher im Podcast.
Die Ignoranz und Blödheit der Masse, welche einen schon längst gescheiterten Überlebenskampf hochkrimineller Politsubjekte in die Länge befähigt, strotzt jeder Beschreibung. Das ist dann aber auch wieder Grundlage für den Goldfahrplan.
Allein Ostern hat gezeigt, wie tiefgehend richtig bereits vor Jahren getroffene Feststellungen waren. Auch dazu im Podcast.
Vom Blackout zum Margin Call
Die Wahlen in Kanada laufen. Hier werden die Stimmen ohne Wahlmaschinen, sondern per Hand und unter Aufsicht ausgezählt. Die Aufsicht wird von den Parteien selbst bestimmt. Heute vormittag war im gleichgeschalteten deutschen Rundfunk urplötzlich von einem "Kopf an Kopf-Rennen" die Rede.
Der eigentümliche zeitliche Zufall liegt nicht beim EU-Blackout iberischen Ausmaßes, sondern an dem Umstand, dass SPD-Mitglieder bis Morgen 29.04.2025, 23:59 über den Koalitionsvertrag der Staatsstreicher befinden dürfen. Selbstverständlich läuft die Mitgliederbefragung innerhalb der deutschen SPD bei weitem nicht so transparent und sicher wie in Kanada ab.
Zum Blackout - der ist aber bei weitem nicht ohne. Man kann auch sagen, Blackout are neccessary, bzw. wurde genau das schon gesagt an eben ganz anderer Stelle. Das ohne Strom vieles, im Grunde gar nichts mehr geht, eine Binsenweisheit der Moderne. Im politischen Berlin und in den Energiewende-Medien ist das bis heute nicht angekommen.
Folglich hat sich auch erst recht keiner Gedanken gemacht, was nach potenzieller Wahlüberraschung in Kanada an den Märkten und im Finanzsystem passiert, wenn die ganzen Banken, Finanzabteilungen von Versicherungen und natürlich die Retailer mit enormer zeitlicher Verzögerung zurück an ihre Tradingdesks kommen?
Das der deutsche DAX meint, an einem solchen Tag bei 22.435 Punkten rumzuturnen, zeigt nur wie breitflächig Ignoranz und Verblödeltum fortgeschritten sind. Daher ja, es kann nur wieder schöner werden, indem es hässlich wird - blackout are neccessary. Das ist meine ganz nüchterne Einschätzung, anderer Weg derzeit nicht erkennbar.
Podcast folgt - Morgen.
Achtung Kipp-Punkt | Podcast 10-2025
Gold erreicht die seit Wochen getrommelte Marke von 3350,- US$ und es passiert genau das, was zu erwarten gewesen ist. Diesbzgl. haben diverse Foren und noch gescheitere Experten selbstverständlich auch ihre Ansichten.
Selbe Experten haben aber auch Wochen dafür gebraucht, um zu verstehen, dass die Zollkeule von Trump als Primärziel nicht das Ausleben egomanischer Ansichten in sich trägt, sondern einzig die Isolation von China. Und das auch mit Erfolg, wie u.a. der neu eingesetzte Handelsvertreter von China und der Verhandlungswillen des restlich verbliebenen West-Sumpfes zeigen. Letzterer kann unterdessen nur noch verzweifelte Propagandaschlachten seiner selbst führen.
Dazwischen bewegt sich eine Phalanx des Marktes, deren Vorredner und Einpeitscher auch in dieser Woche wieder offenbart haben, weder einen Plan vom Geschehen, noch von der dadurch ableitbaren Zukunft zu haben - nicht wahr Blackrock? Umso erstaunlicher, wie felsenfest man davon überzeugt ist, dass der Euro weiter rauf und der Dollar weiter runter gehört, nur weil man vom Traum der virtuellen Hoffnungsmilliarden nicht lassen will.
So verschläft man eben, dass zwei den Wert des US-Dollars bestimmenden Institutionen, welche auch noch beide durch Trump selbst personell besetzt worden sind, sich gegenseitig die Bälle zu spielen. Um damit ganz interessante Pläne zu verfolgen.