Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln

Das Beste kommt noch | Podcast 28-2022

The best is yet to come

 

Wahrlich, alles ist dafür bereitet, dass der Weihnachtsmann dieses Jahr reichlich an Geschenken verteilt. Kommt nur darauf an, auf welcher Seite des Gabentisches man steht. Wer nicht vermeintlichen Experten und Blubberkönigen auf den Leim ging, sondern brav und artig seine Hausaufgaben gemacht hat, hat auch nichts zu befürchten.

Derweil lässt der Nikolaus schon kräftig die Rute kreisen. Dieses Jahr in Form eines waschechten Afro-Amerikaners, der die ganze kriminelle Schmutzwäsche und US-Verfassungsbruch der Big-Tech-Ikone Twitter an die Oberfläche spült. Natürlich stellt dies in dem Sinne nicht wirklich Neues dar. Zumindest nicht für die, die gewillt waren, selbst den Kopf zu benutzen und bereit waren, hinsehen zu wollen. Aber die Veröffentlichungen der sogenannten Twitter Files verhindern eben großflächig das bisherige Verleugnen als rechte Hetze, russische Desinformationskampagne und Verschwörungstheorie. 

Da bekommt nicht nur der Bundeskanzler Olaf Scholz Angst, auch so ein zweifelhaftes Subjekt, welches sich selbst Volksverpetzer nennt, ergreift die sprichwörtliche Flucht.

Was bleibt einer Existenz auch anderes übrig, die nur darauf fußt, Wahrheiten im trügerischen Gewandt des "Fact-Checkers" als Lügen zu diffamieren, um Kriminelle und Verbrecher zu beschützen und zu hofieren. Da ist die Angst vor der Rute nachvollziehbar.

 

mehr lesen...

Dollar Rebound voraus

Wirklich nur ganz kurz: 1,3370 - 1,3350 sowie 14.650. Auf diese Marken ist zu achten. Kenner und die es betrifft, werden wissen, was gemeint ist. Alles weitere, sobald es der gesundheitliche Zustand wieder zulässt.

Aus dem Augenwinkel zu sehen, dass der EU Öl-Preisdeckel in Kraft trifft und der Welthandelspreis für Öl nach oben marschiert, ist ein willkommenes Balsam.

PS: Man beachte auch diese beiden Schlagzeilen in chronologischer Reihenfolge.

Läuft.

 


 

China – die letzte Baustelle | Podcast 27-2022

Ja was für ein Zufall doch.

 

Die Entwicklungen in China haben selbstverständlich mehrere Betrachtungsebenen. Und auch "rein zufällig" kommen sie punktgenau zu der Zeit, wo sie das große Bild der Kurs-Matrix als Katalysator benötigt. Klingt unverständlich? Dann kann man zumindest nur hoffen, dass sie kein Jünger von Soft-CPI und Fed Policy Pivot sind.

mehr lesen...

Montags-Entscheidung

Der Monitor der Kursmatrix gab zum Handelsschluss des letzten Freitages dieses Bild aus:

 

 

Die Erklärung gleich im nachstehenden Artikel.

 

Aktuell echauffiert sich Wokeria, Presse und Anhang über die WM in Katar. Wo war eigentlich der Aufschrei, als Super-Polit-Idol Habeck Gas-Verträge mit Katar schloss? Und sollte es einen wundern, dass der öffentliche Rundfunk Millionen für die Übertragungsrechte hinblätterte, um jetzt selbst gegen die WM Stimmung zu machen? Aber es passt zur laufenden Epoche. Sich selber unter größten finanziellen Entbehrungen, die eigene Kniescheibe mit Freude und Ansage zu zertrümmern, ist immer noch schwer in Mode.

 

Auch konstant in Kraft, das Treiben der Klimasekte und ihrer Aushängeschilder. Aber sehen sie selbst:

COP26

COP27

 

 

Ehrlich, und da hat man Angst, dass so etwas eine "Neue Weltordnung" installieren könnte? Die Realität ist wie immer weitaus komplexer, und erst recht nicht für die geeignet, die sie verpennen.

 

mehr lesen...

Login