Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln

Halbzeit | Podcast 36-2021

 

Ja, es ist Halbzeit. Und wahrscheinlich wird erst die spätere Geschichtsschreibung darauf kommen, dass der 20.11.2021 wirklich einen globalen Wendepunkt darstellt. Nicht nur Österreich ist aufgestanden.

Auch in UK, Frankreich, Italien, Kroatien aber auch im Corona-Faschismus-Mekka Australien heißt es ganz einfach: NEIN.

 

Embed from Getty Images

[Australien, Melbourne 20.11.2021] 

 

In Deutschland versickert die einst klar definierte politische Macht unaufhörlich in einem undefinierbaren Morast. In welchem die Sumpfmonster sichtbar selbst nicht mehr den Durchblick haben. Und mit lautem Geschrei versuchen, das Unabwendbare aufzuhalten. Mit dabei natürlich der eifrig umhergereichte Schwarze Peter der Schuld, mit dem nicht nur der Ungeimpfte beworfen wird. 

Wie der Finanzmarkt darauf reagiert, den Vorgeschmack gab es bereits am Freitag. Die Frage ist: Was glauben sie, ist es seit Freitag schon besser geworden?

Die heilige Spritze als globaler Game-Changer gepriesen und verkauft. Und sie dreht tatsächlich das Spiel, nur sichtbar anders, als vorgestellt.

 

mehr lesen...

Bundesrat oder BOOOMdesrat

Heute Vormittag beschließt der deutsche Bundesrat dann doch dem "Infektionsschutzgesetz" und damit der Entmachtung von Merkels-Schattenregierung sein OK zu erteilen. Zeitgleich mit Beschluss vollzieht sich folgendes an den Märkten:

Kleines Kurs-Radar | 13:50 MEZ

 

Der Euro bricht unter 1,13. Dow Jones, Nasdaq, SP500 fahren in den Keller. Gold zieht an. Der US$ steigt gegen CAD, gegen AUD. Blickt man weiter auf die US-Anleihen: Flucht in genau diese.
Finanzierungs- & Häfen-Währungen CHF und YEN steigen.

Kurz um, feinstes RISK OFF-Sentiment, um es ganz freundlich und vorsichtig auszudrücken.

Und das zu einer Zeit, da sind die Typen in den USA noch nicht mal aufgestanden.

 

Welch Überraschung; kam der "LETZTE AUFRUF" rechtzeitig?

Updates folgen.

 


 

 

 

Letzter Aufruf

Eigentlich gilt, an der Börse wird nicht geklingelt. Aber in diesen Zeiten ist einiges ganz anders. 

 

Früher hatte man bei Problemen stets ein Bündel an zielführenden Lösungen zur Auswahl. Von denen in aller Regel nicht immer zur besten gegriffen wurde. Heute ist es so, als würde man nicht aus Lösungsalternativen wählen, sondern die Option zur größtmöglichen Verschlechterung präferieren.

Joe Biden zum Beispiel: Nachdem man Hafen-Kollaps mittels Strafzins nach Manier eines Kredithaies beikommen will und vor lauter Staunen über wegrennende Öl-Preise gleich noch ein weiteres Pipeline-Projekt beerdigt, kommt nun der nächste Knüller.

Wahlbetrüger Joe Biden hat die FTC aufgefordert, gegen die amerikanischen Öl- und Gas-Unternehmen ein Verfahren wegen betrügerischem Verhalten (wie zum Beispiel illegaler Preisabsprachen) zu starten.

Weiterer Kommentar überflüssig.

 

Blickt man nach Europa und Deutschland, stellt man ganz schnell fest. Joe Biden ist nicht allein. So verspritzt man millionenfach experimentelles RNA-Gift und fragt jetzt tatsächlich, warum die Intensivbetten voll sind.

Die Gewissheit, es sind ja doch nicht die Ungeimpften Covid-Invaliden, greift immer mehr, so dass Politik und Wissenschaft sich schon mal in gegenseitigen Schuldzuweisungen warm laufen: Siehe Mertens-Söder. 

Aber man spritzt weiter, willkommen bei den Schildbürgern. Alles übrige zu diesem Komplex auch von der makro-ökonomischen Bedeutung im letzten Podcast behandelt. Genießen sie die Popcorn-Show, so gut es eben geht.

Ein ganz spezieller Sidekick in der Aufführung baut sich gerade in Österreich auf: Die Bundesheer-Gewerkschaft ruft die Soldaten auf, sich an der Großdemonstration in Wien (20.11.2021) mit zu beteiligen.

 

Damit zurück zum eigentlich Anliegen des heutigen Beitrages. Der Blick auf die Instrumententafel zeigt, es bietet sich doch tatsächlich noch ein kleines "Rettungsboot" an, dass an der Stelle nicht unerwähnt bleiben soll. Und mittlerweile hat das Radar auch eine erste genauere Peilung an Eisbergen ausgemacht, die den Weg der Indizes-Titanic kreuzen.

Übertrieben, nicht notwendig sagen sie? Dann bereiten ihnen diese Supply-Chain-Kurven sicherlich auch keine Sorgen. PS: Es sind nicht die Frachtraten für Schiffsverkehr.

 

 

 

mehr lesen...

2 Wochen noch | Podcast 35-2021

Es bleibt das alte Problem. Utopien lassen sich eben nicht per Gesetz und Gummiknüppel in Realitäten verwandeln. Erst recht nicht, wenn es komplett spinnerte sind. 

 

Die MRNA-Spritze wurde als der große "Game Changer" gepriesen und verkauft. Sie wissen schon: "Kaufst du jetzt endlich freiwillig oder muss ich nachhelfen"?

Sie sehen selbst, was die Fallzahlen derzeit anstellen - nicht nur in Deutschland.

An der Stelle ist es übrig, die Unterredung über Gefährlichkeit und Nebenwirkungen zu versprochenem Schutz der Spritze anzustimmen. In der rein volkswirtschaftlichen Betrachtung ist nur eines entscheidend: Ist es der segensreiche Game Changer, Ja oder Nein?

Auch vollkommen gleichgültig, ob wir uns durch politische Order oder durch Krankheitsausfälle erneut in eine globale Lockdown-Situation wie im März 2020 bewegen. Dem einbrechenden Umsatz und BIP ist es gleich, ob es nicht generiert wird, weil man nicht darf oder weil man nicht kann.

 

Allein in Deutschland möge sich der ein oder andere ja darauf ausruhen, dass eine Ampel endlich mit einem neuen Kanzler und einem neuen Covid-Gesetz das Ruder des Handelns in die Hand nehmen wird. Und weil das Konglomerat auch noch grün gefärbt ist, kann es ja nur besser werden...

An der Stelle sei gesagt: Dieser Personenkreis solle sich nicht wundern, wenn in 2 Wochen die Realitäten ganz andere sind und utopische Traumblasen vollends von neuen Wirklichkeiten überrollt werden.

 

Da ist es doch nur zu bezeichnend, dass der Wendepunkt der allgemeinen Wahrnehmung mal wieder mit Karneval und Faschingstreiben einhergeht.

Sie wissen schon: Nur eine milde Erkältung und alles andere ist böse rechte aluhuttragende Panikmache von Verschwörungsschwurblern.... 

 

mehr lesen...

Login