Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln
Gold & Silber – Entscheidung gesucht
28. Okt. 2025 | Artikel, Chartupdate
Das weder bei Gold eine 4003,- noch bei Silber eine 27,50 der Boden sein wird, von dem wieder aus neuer Frohsinn startet, wurde dargelegt. In der Zukunft liegende Zielbereiche sind natürlich immer schwierig. Bei Silber standen im Raum 27,25, wenn da nichts kommt, glatt noch einen Dollar tiefer. Gold schwierig, es war nur eben sicher, dass es eine Runde 4000,- nicht sein wird. Und der historische Kurswasserfall letzte Woche noch nicht sein Ende gefunden hatte. So winkte beim Gold ein vorläufiger Zielbereich zwischen 3975,- und 3925,-.
Heute am 27.10.2025 ging Silber im Peak bis auf 46,10. Gold stoppte bei 3971,-.
In der zurückliegenden Handelswoche verschwanden nochmals rund 14 Mio. Unzen Silber aus dem Lager der Comex. Und zum Handeln waren an diesem Montag nochmals 8 Mio. Unzen weniger vorhanden. Seit den Meldungen, dass in London das Silber knapp ist, hat sich an der Comex der handelbare Bestand um rund 18 Mio. Unzen verringert. Aus dem gesamten Lager sind ca. 28 Mio Unzen entwichen - und das in einem Nicht-Liefermonat.
Es lässt sich jetzt schon absehen, dass die Not, heute schnell einen Großbrand mit dem kleinen Plasteeimerchen zu löschen, für den wirklichen Liefermonat Dezember dann vielleicht nicht ohne Folgen sein wird. Aber das Schema kennen wir. Was interessiert die Katastrophe von Morgen, wenn es heute schon knallt. Siehe allein Frankreich und Lecornu 2.0. Bereits Ende dieser Woche droht da das nächste Debakel.
Die alles entscheidene Frage natürlich, war es das jetzt.
Tripple B
25. Okt. 2025 | Artikel, Chartupdate
Eine Bullenfalle stand im Chart und sie kam. Dann folgte der US-CPI gemäß Forecast und mit steigender Headline-Inflation, CPI-Index auch weiter rauf - na klar, was sonst. Am Markt interpretiert man aber sofort als "freie Bahn für Zinssenkungen".
Da fragt man sich, wozu eigentlich Daten gereicht werden. Wenn sie eh nur stets als das gelesen werden, was man hören möchte. Es verwundert in der heutigen Zeit aber nicht. Denn diese Daten anders zu werten, würde nicht nur bedeuten, seine Annahmen und Aussagen an die Realität anzupassen, was geradezu rassistisch, unbunt, ja regelrecht Nazi wäre. Sondern es würde auch bedeuten, mit seinen Erwartungen und darausfolgenden Erzählungen falsch gelegen zu haben. Und das geht nun überhaupt nicht.
Passend paradox: Die, die Zentralbanken wegen Geld drucken inflatorisch verteufeln, sind auch genau die, die selbiges erwarten und nur Zinssenkungen kennen, um ihr geliebtes Investment steigen zu sehen.
Und so wurde mit US-CPI die Bullenfalle zur Bärenfalle, Gold und Silber schossen hoch. Allerdings in einer Art, wie sich gleich zeigen wird, die nicht ganz so verlief, wie man sich das geträumt hatte. Und so wurde - mal wieder ab 18:30, die Bärenfalle erneut zur Bullenfalle.
Auch nicht schlecht, wenn man am Tag den gleichen Trade zweimal machen kann.
Achtung Bullenfalle
24. Okt. 2025 | Artikel, Chartupdate
Das war schon eine hübsche Bewegung bei Gold und Silber, passend zum Haupttrend und für einen Donnerstag. Trotz einiger Abrutsch / Angriffsversuche immer wieder Druck nach oben.
Soweit so gut, die Geschichte hat leider auch ein Aber. Eines davon wird über Platin geliefert.
Im jetzigen Marktumfeld nebst anstehenden US-Inflationszahlen gleicht das natürlich einem Münze werfen. Dennoch liefert der Blick auf die Gesamtumstände ein besseres Verständnis für: was ist wahrscheinlich.
Immerhin geht es um die Frage bzw. das Risiko, ob bei Gold vom jetzigen Level (4120,-) es nochmals 150 US$ nach unten geht. Und beim Silber erneut eine Bewegung von 2-3 US$ tiefer warten.
Edelmetall und Powell
22. Okt. 2025 | Artikel, Chartupdate
Die Korrektur im Edelmetall wäre leichter, wenn Powell schon am heutigen Mittwoch vor die Mikrofone treten würde und nicht erst am kommenden (ein Hoch auf den Kalender). Nur das wäre dann fast wie Klingeln an der Börse.
Eine mehr als aufregende Asiensession bei Gold und Silber nebst darauffolgenden Kursverläufen geben einen sehr genauen Einblick ins Sentiment des Edelmetallmarktes. Enorme Verunischerung, bei Groß wie Klein und viele gierige schwache Hände.
Ein Faktum hat sich der Markt aber schon in Stein gemeißelt und das betrifft beide Kategorien an Teilnehmern. 99% des Marktes erwarten eine weitere Zinssenkung durch Powell. Folglich können 99% des Marktes weder Dot-Plot noch Umstände lesen. Was darauf folgt, kann dem Edelmetallbullen gefallen, kommt nur darauf an, was er lieber hat? Solide und gleichmäßig oder schnell und eratisch nach oben?
Und letztendlich hängt es dann mal wieder am asiatischen Handel.
Kurs- und Sentimentbetrachtung Gold in Silber im Detail.
(fortgesetzter Freud - es hieß natürlich 47,20 nicht 27,20...)
Login
Empfohlene Beiträge
- TRUMP vs DEEPSTATE
- Epstein Show
- Obama-Verschwörung bewiesen | Die Top 10 des DNI-Reports
- Geheimdienst überführt Obama des Hochverrates | Obamagate dekodiert
- Jerome Powell dekodiert – Japan FED und Bonds | Podcast 24-2023
- Die Federal Reserve – Wie viel Jude steckt im US Dollar | Podcast 03-2023
- Das Investment in Uran – Teil 1 | Podcast 10-2021
- Nixon Schock invers – Trumps nächstes Ziel | Podcast 05-2025
- Das Ende von Merz und Swamp | Podcast 04-2025
- Der Tag danach | Podcast 22-2023
- Inflation – Die Urangst des Deutschen
- Trinity – Teil 1 | Podcast 15-2022
- Film des Jahres | Podcast 02-2023
- Eliten verlieren | Podcast 09-2021
- Eliten planlos | Podcast 32-2024
- Nichts kann es stoppen | Podcast 34-2021

