Zentralbank ist die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln

Trinity – Teil 1 | Podcast 15-2022

Trinity - wie Dreiklang, Dreieinigkeit, aber auch wie erstmalig entfesselte Sprengkraft.

Wie Euro, Bunds und Dax. Wie Zinsen, Konsequenzen und Lagarde. Wie unaufhaltsam, unvermeidbar und schlussendlich. Und doch alles in allem schön anzusehen. Man muss eben nur wissen, wohin man überhaupt blicken muss.

 

 

An der Feststellung lässt sich nicht rütteln, wer den Markt schlagen will, muss dem Markt stets voraus sein. Doch dazu muss man ihn erstmal verstehen, ihn ergründen, ihn begreifen. Selbst das garantiert noch keinen Erfolg, aber es ist die Mindestanforderung.

Zum Glück macht es einem der Markt auch leicht, denn er neigt in Regelmäßigkeit dazu, seine Mechaniken und Korrelationen eindrucksvoll offenzulegen. Man muss eben nur zur rechten Zeit in die richtigen Winkel blicken.

 

Dann ist es auch ein Leichtes, wild geäußerte Spekulationen selbstständig auf Substanz abzuklopfen. Leider stellt sich gerade hier schnell heraus, was im glitzernden Gewand Qualität durch Expertise verspricht, ist am Ende dann doch nur das Abkopieren von einem anderen gleicher Güte. Die groteske Filmversion des menschlichen Tausendfüßlers, in der Medien- und News-Industrie ist sie die traurige fleischgewordene Realität.

 

Ich strebe nach Verstehen und Erkenntnisgewinn, persönliche Bedeutung ist mir egal. Du strebst nach Bedeutungsgewinn und gibst dafür Kenntnis und Verstand vor. Nein, wir sind nicht gleich. Gott sei Dank.  

 

Heutiger Podcast in ganz besonderer Form - nämlich als Video. Es gibt Punkte, die müssen eben aufgezeigt werden, und mit Aufzeigen ist in dem Fall die visuelle Darstellung unumgänglich.

 

mehr lesen...

Inflation – Der Tragödie 2. Teil | Podcast 14-2022

Munter werden die Inflationsraten gereicht und das Tempo der Verkündungen wird nur durch deren Anstieg übertroffen. Und im Quadrat zu diesem steigt beim Otto-Normal-Michel die Panik und die Angst.

 

 

Er wälzt seine Sichteinlagen, seine Vermögen, seine Matratze mit den gebunkerten Euros und multipliziert hektisch drauf los. Und schon hat er die Gewissheit, dass für ihn selbst die Hartz4 Grundausstattung in spätestens einem Jahr ein unbezahlbares Luxusgut darstellen wird.

Die Vorgehensweise ist auch nicht verwunderlich. Denn wann immer sogenannte Experten im TV oder in den Gazetten auftauchen, wird die Inflationsrate gleich einem Negativzins vermittelt. Welche aber, anders als der Zins-Bruder, stetig unerbittlich und breitflächig durch die Äonen der Geschichte und Geldvermögen zu wirken vermag.

Und in diesen Chor steigt natürlich auch der gemeine Finanzverwalter und Anlagevermittler ein. Wann immer es darum geht, den Schutzsuchenden in irgendein finanzielles Anlageprodukt überzuhelfen, ist die Inflationsrate der willkommene Mephisto, der helfend verführt und verleitet.

 

By the way, was ist jetzt eigentlich aus dem Sachwert Aktie geworden, der krisensicher und stabil vor Inflation schützt? Was ist nun die Herren Marktschreier und Verständigen? Aha, Schweigen im Walde, welch Überraschung.

 

 

Zurück zum Schwerpunkt: Inflation und heute ganz explizit, die bitterböse Inflationsrate.

mehr lesen...

Federal Reserve – Aus allen Rohren

Die Federal Reserve hebt ihren Leitzins an, so oder so ähnlich wird man es aktuell im Medienbordell lesen oder hören können. Dabei ist es freundlich gesprochen mindestens nur 1/6 der Wahrheit.

Nicht nur das Leitzinsband (Funds Rate) erfuhr am 04.05.2022 die prognostizierte Hebung, sondern auch Diskontsatz, Reserve Rate sowie die Reverse Repo Rate. Hinzu kommt noch der Startschuss des gefürchteten Taperings. Ab 1. Juni verkauft die Federal Reserve nicht nur ihre eingesammelten Bonds zurück in den Markt, sondern auch noch Immobilienanleihen.

 

 

HALLO DPA PICTURE-ALLIANCE GMBH,
GENAU HIER BEFAND SICH STRITTIGES LICHTBILD

 

 

 

Kaleun Powell macht also einen Fächerschuss gleich aus allen Torpedorohren.

Und genau da haben jetzt die üblichen Verständigen, gereichten TV-Experten und Mietmeiner ein Problem. Wenn sie wahrhaft verstehen würden, wie oben genannte Stellschrauben funktionieren, geschweige denn, wenn sie von deren Existenz überhaupt wüssten, müssten sie jetzt den Massen 2 Dinge erklären:

Wieso arbeitet die Federal Reserve gegen das US Schatzamt? Und wie passt diese Geldpolitik zu einer Biden-Administration, welche die US Volkswirtschaft in einem Kriegsmodus gegen Russland benötigt?

 

mehr lesen...

Login