Jetzt rächt sich, dass 4 Jahre unter Biden die US-Wirtschaft nur auf 3 Säulen ruhte. Zwei davon sehen wir hier im Bild:
Die dritte Säule ist eine Mixtur aus manipulierten Arbeitsmarktdaten, garniert mit allerhand als Regierungsstellen geschaffener Arbeitsplätze.
Gerade letzteren geht es jetzt an den Kragen. Man verschickt eine E-Mail an eben sogenannte Regierungs-Mitarbeiter, mit der unmissverständlichen Aufforderung, sich zurückzumelden.
Nicht um zu gängeln oder zu mobben, sondern weil man der Erkenntnis nachgeht, dass zwar ausgewiesene Regierungsstellen auch eine offizielle E-Mail haben, nebst Lohnscheckeingang. Nur ob hinter der Adresse sich tatsächlich ein Menschlein, gar ein noch lebendes verbirgt, daran hat man, dank der Forschungsarbeit in der Sozialversicherung, berechtigte Zweifel. Und schon wieder taucht die Frage auf, wir haben zwar einen Geldausgang, aber wo zur Hölle ist es hin?
Wie bringt man diesen nächsten Skandal publikumswirksam auch in die Trump-Derangement-Presse? Eben mit so einem "unerhörten" Vorgang, den der deutsche Staatsfunk nun gar nicht kennt. Als Chef einfach seinen Angestellten fragen, was hast denn so gemacht?
Heute wurde in den USA die Messung des Verbrauchervertrauens vermeldet. Bei wieder ins Bewusstsein rückender Inflation natürlich alles andere als angenehm für die, die auf ein "immer weiter so, wie bisher" setzten.
Auch das wertvolle Blech bekam einen kurzen kräftigen Schluckauf. Damit natürlich die Frage verbunden, wo stehen wir denn?









